Zähl Pixel
Leichtathletik

Leichtathlet Emil Keppler zeigt starke DM-Leistung

Emil Keppler konnte bei den Wassergraben immer wieder aufholen. Foto: Verein/nomo

Emil Keppler konnte bei den Wassergraben immer wieder aufholen. Foto: Verein/nomo

Bei den Deutschen U16-Leichtathletikmeisterschaften in Stuttgart lief Emil Keppler in 4:39:03 Minuten die Hindernisstrecke über 1500 Meter. Damit stellte der BSV-Athlet einen neuen Hamburger Rekord auf und wurde Sechster.

Donnerstag, 10.08.2023, 19:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Erstmals seit mehreren Jahren war der BSV bei Deutschen Jugendmeisterschaften vertreten. Mit Emil Keppler und Thore Sundermann hatten sich zwei Hindernisläufer für die U16-DM in Stuttgart qualifiziert. Emil Keppler reiste mit einer Zeit von 4:54:90 Minuten an, Thorge Sundermann hatte bisher 5:03:30 Minuten erreicht.

Zwölf Hindernisse und ein Wassergraben

Gleich 30 Hindernisläufer, das zweitgrößte Teilnehmerfeld in den Einzeldisziplinen, hatten die Norm erfüllt und ermittelten in zwei Zeitläufen den Deutschen Meister. Die Läufer mussten dabei zwölf Hindernisse und drei Mal den Wassergraben überqueren. Im ersten Lauf kam Thorge Sundermann 1,5 Sekunden über seiner Bestzeit mit 5:04:81 Minuten als Zehnter ins Ziel. Eine bessere Zeit büßte er ein, als er einem gestürzten Konkurrenten ausweichen musste.

Im zweiten Lauf traten die 15 Qualifikanten mit den besten Normzeiten an. Keppler hatte die zwölfbeste gemeldete Vorleistung. Insgeheim hoffte er auf eine Platzierung unter den besten Acht, die einen Platz auf dem Siegertreppchen und eine Urkunde erhielten. Keppler hielt sich in den ersten Runden taktisch klug im Mittelfeld auf. Das Tempo der Führenden war enorm hoch, der Buxtehuder konnte aber immer wieder am Wassergraben ein paar Meter gutmachen.

Emil Keppler macht den sechsten Platz

Auf den letzten Metern gelang es ihm, drei Rivalen zu überholen. Keppler lief als Sechster über die Ziellinie. Die Uhr blieb für ihn bei 4:39:03 Minuten stehen. Damit hatte er seine persönliche Bestleistung um fast 16 Sekunden verbessert. Außerdem hatte er einen neuen Hamburger Rekord in seiner Altersklasse aufgestellt. Mit dieser Zeit, mit der er auch Sechster aller Starter in beiden Läufen wurde, wäre er im letzten Jahr sogar Deutscher Meister geworden.

Für beide Buxtehuder Nachwuchsläufer waren die Deutschen Meisterschaften ein großartiges Erlebnis und Motivation genug, um sich auch im kommenden Jahr in der Altersklasse U18 mit den besten deutschen Hindernisläufern zu messen.

Weitere Artikel