Zähl Pixel
Faustball-Bundesliga

MTV Wangersen bekommt zum Saisonauftakt eine Lehrstunde

Christian Struck vom MTV (links) lieferte sich beherzte Blockduelle.

Christian Struck vom MTV (links) lieferte sich beherzte Blockduelle. Foto: Wolfgang Bartsch

Zum Auftakt der 1. Faustball-Bundesliga bekamen die Männer des MTV Wangersen beim 1:5 gegen den deutschen Vizemeister TV Brettorf eine Lehrstunde in Ahlerstedt. Nur phasenweise konnten sie mithalten, waren ansonsten in allen Belangen unterlegen.

Von Wolfgang Bartsch Sonntag, 29.10.2023, 17:14 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Eine schlechte Nachricht gab es für den MTV-Trainer Werner Behnken vor dem Anpfiff, denn der etatmäßige Abwehrspieler Florian Behrens fiel krankheitsbedingt aus. Aber alleine daran hat es letztendlich nicht gelegen. Schon im ersten Satz dominierten die Brettorfer auf ganzer Linie, legten gleich eine 7:1-Führung vor. Erst nach und nach kamen die MTVer ins Spiel zurück, mussten sich dennoch 6:11 beugen.

Wesentlich besser schien es im folgenden Satz zu laufen, führte die MTV-Crew doch mit 4:1 und 6:4, ehe Brettorf wieder stark wurde und selbst 10:6 nach vorne ging. Jetzt aber zeigten die Hausherren endlich mal eine starke kämpferische Leistung, die dann auch zum 10:10 führte. Aber die beiden letzten Punkte gingen dann wieder an den Gegner, der jetzt mit 2:0 führte.

Der MTV fiel durch zu viele Fehler und unkonzentriertem Aufbauspiel auf

Das änderte sich im dritten Satz. Nun trugen die Gastgeber ihre Angriffe variabel vor und führten überraschend 10:9. Doch den Satzball konnten sie erst nach dem 14:14 setzen. Großer Jubel bei den Fans, die nun hofften, dass ihre Mannschaft an diese Leistungen anschließen könnte.

Aber daraus wurde nichts. Brettorf übernahm wieder die Spielkontrolle, allen voran Hauptangreifer Hauke Rykena. Von der Taktik her sollte er zwar ausgeschaltet werden, doch das Anspiel war ganz einfach zu zaghaft. So kam der Zweitangreifer immer wieder in gute Angriffspositionen und münzte diese stetig in Punkte für seine Mannschaft um. So ging dann auch der vierte Abschnitt mit 8:11 verloren.

Und ab dann machte sich beim MTV eine große Enttäuschung breit, denn man war ganz einfach zu harm- und ideenlos. Die Folge waren die weiteren Satzverluste von 4:11 und 6:11, die die 1:5-Niederlage besiegelten. „Wir können es sicherlich besser als heute“, war das Fazit von Werner Behnken. Nächstes Spiel: MTV - TSV Hagen 1860 (Sbd., 4.11., 15 Uhr in Ahlerstedt).

Weitere Themen

Weitere Artikel