Zähl Pixel
Faustball

MTV Wangersen erkämpft den Ausgleich - und verliert dramatisch

Faustballer Florian Behrens zeigte gute Leistungen.

Faustballer Florian Behrens zeigte gute Leistungen. Foto: Bartsch

Gerackert und gekämpft bis zum Umfallen - dennoch haben die Männer des MTV Wangersen in der 1. Bundesliga ihr Heimspiel gegen den favorisierten VfL Kellinghusen mit 4:5 verloren. Eigentlich war für das Team von Trainer Stephan Werner mehr drin.

author
Von Wolfgang Bartsch
Sonntag, 26.05.2024, 17:45 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Wangersen. Die Gastgeber kamen zuerst überhaupt nicht ins Spiel, mussten gleich im ersten Satz ein deutliches 3:11 einstecken. Aber nach und nach wurde es auf der MTV-Seite wesentlich besser, auch wenn es nach dem 9:11 gleich 0:2 stand.

Aber die Leistungssteigerung war doch erkennbar. Und das sollte sich dann auch auszahlen. Mit 12:10 wurde auf 1:2 verkürzt, ehe die Holsteiner wieder die Oberhand behielten, ihrerseits das 11:3 zur 3:1-Führung erzielten.

Dass es die MTV-Männer besser können, bewiesen sie folgend, als ein klares 11:5 zum 2:3 führte. Aber das schien nur ein Strohfeuer zu sein, denn Kellinghusen dominierte den sechsten Abschnitt souverän, setzte sich mit 11:8 durch und kam zur 4:2-Führung. Zunächst konnte der Eindruck gewonnen werden, dass das die Vorentscheidung war.

Kellinghusen hat den längeren Atem

Aber weit gefehlt. Jetzt drehten die Gastgeber so richtig auf, zeigten was in ihnen steckt und möglich ist. Mit 12:10 und 11:8 kam es zum nicht mehr erwarteten 4:4-Ausgleich. „Leider konnten wir den Aufwind nicht auf den entscheidenden neunten Durchgang übertragen“, ärgerte sich Stephan Werner ein wenig. „Den musst du einfach nutzen“, führte er weiter fort. Seine Crew geriet gleich wieder in den Rückstand, kämpfte zwar aufopferungsvoll, verlor aber am Ende mit 7:11 und das Match mit 4:5. „Musste nicht sein, aber ein Lob für meine Mannschaft, die alles gegeben hat“, so der Trainer.

Nächstes Spiel: Sonnabend, 1. Juni, 15 Uhr in Wangersen: MTV- TuS Empelde.

Weitere Artikel

T Pferde – Luxus oder leistbares Hobby?

Die Leidenschaft für Pferde ist in Deutschland weit verbreitet, doch die Kosten für Haltung und Pflege sind oft höher, als viele denken. Von Stallmieten bis zu Versicherungen summiert sich der monatliche Aufwand schnell.