Zähl Pixel
U-16-Jugend

MTV Wangersen holt Gold bei den Faustball-Landesmeisterschaften

Nach Stolperstart erfolgreich: Der MTV Wangersen. Foto: Verein

Nach Stolperstart erfolgreich: Der MTV Wangersen. Foto: Verein

Bei den Faustball-Landesmeisterschaften der U- 16-Jugend spielten die Jungen des MTV Wangersen erfolgreich. In Südheide-Unterlüß kam die Mannschaft von Trainer Ralf Eckhoff zum Titelgewinn. Einen guten vierten Rang sicherten sich die Mädchen des TSV Essel.

Dienstag, 24.01.2023, 06:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Für den späteren Sieger begann es durchwachsen. „Wir sind förmlich in die Vorrundenspiele gestolpert“, sagte Trainer Ralf Eckhoff. Erst setzte es eine 0:2-Niederlage gegen Ahlhorn, dann folgte das erlösende 2:0 gegen Empelde. Erst danach lief der MTV zur Höchstform auf. Im Halbfinale wurde der heimliche Favorit Brettorf mit 2:1 (11:9, 6:11, 12:10) ausgeschaltet, ehe im Finale gegen Ahlhorn beim 2:0 (11:6, 11:9) die Revanche für die Hinspielniederlage gelang. „Das war eine große kämpferische Leistung meiner Mannschaft“, sagte der Trainer. Weiter geht es jetzt zu den Regionalmeisterschaften in Ahlerstedt.

In Ahlhorn ging es um den Titel der U16-Mädchen. Gleich zum Auftakt setzte sich der TSV Essel im Derby gegen Wangersen deutlich 11:5 und 11:4 durch und hatte damit eine gute Ausgangslage für das Erreichen des Halbfinals. Zwar hieß es dann gegen Ahlhorn 0:2, doch mit einem 11:5 und 11:7 gegen Huntlosen war das Ziel erreicht. Danach musste der TSV, es spielte überwiegend die zwei Jahre jüngere U14, Niederlagen einstecken. Im Halbfinale gegen den späteren Meister Schneverdingen hieß es 0:2, um Platz drei gegen Ahlhorn 1:2. „Das war rundum in Ordnung“, sagte Trainer Marco Bartsch. Ohne Sieg blieb der MTV Wangersen, der neben der Derby-Niederlage auch noch jeweils mit 0:2 gegen Ahlhorn und Huntlosen unterlegen war. Zumindest für Essel stehen nunmehr die Regionalmeisterschaften an.

Weitere Themen

Weitere Artikel

T Pferde – Luxus oder leistbares Hobby?

Die Leidenschaft für Pferde ist in Deutschland weit verbreitet, doch die Kosten für Haltung und Pflege sind oft höher, als viele denken. Von Stallmieten bis zu Versicherungen summiert sich der monatliche Aufwand schnell.