Zähl Pixel
Faustball

MTV Wangersen steigt aus der 1. Bundesliga ab

Enttäuschte Gesichter: Wangersen fehlte ein Sieg. Foto: Bartsch

Enttäuschte Gesichter: Wangersen fehlte ein Sieg. Foto: Bartsch

Die Frauen des MTV Wangersen steigen aus der 1. Faustball-Bundesliga ab. Der Misserfolg ist bitter. Nur ein weiterer Sieg hätte für den Klassenerhalt gereicht.

Von Wolfgang Bartsch Sonntag, 05.02.2023, 20:04 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Die Frauen des MTV Wangersen müssen neben dem TSV Essel die 1. Bundesliga verlassen. Zwar gewann Wangersen das Derby gegen Essel mit 3:1, unterlag aber im alles entscheidenden Spiel gegen den VfL Kellinghusen mit 1:3. Hier hätte ein MTV-Sieg zum Klassenerhalt gereicht. Absteiger Essel verabschiedete sich mit ansprechenden Leistungen.

Der Erfolgsdruck für den MTV Wangersen war beim letzten Spieltag in Kutenholz groß. „Eine schwierige Ausgangsposition“, sagte Trainer Bernd Schnackenberg. Aber die schlechte Ausgangsposition war hausgemacht. Zu viele Spiele hatte der MTV Wangersen während der Saison mit 2:3 verloren. Aber im Derby gegen Essel ging es mit einem 11:3 im ersten Satz gut los. Danach hieß es ebenso klar 11:6.

Dann aber kam Essel besser ins Match und konnte überraschend mit 12:10 auf 1:2 verkürzen. Beste Akteurin bei Essel war zu diesem Zeitpunkt Aufbauspielerin Mette Wohlers, die immer wieder die MTV-Angriffe entschärfen konnte. Auch Satz vier ging lange Zeit hin und her, ehe Wangersen doch ein wenig glücklich mit 12:10 den 3:1-Sieg einfahren konnte. Somit war die erste Pflichtaufgabe erfüllt.

Wangersen lässt sich die Führung nehmen

Die zweite erfüllte der MTV nicht. Zwar begann Wangersen gegen den VfL Kellinghusen furios und spielstark und kam mit einem 11:5 zur 1:0-Führung, die Hoffnung auf den Klassenerhalt gab. Aber nur kurzfristig. Danach übernahmen die Holsteinerinnen das Spielgeschehen, allen voran Ex-Nationalspielerin Jacqueline Böhmker. Sie sprühte vor Spiellaune und war die entscheidende Figur, die für den Spielausgang verantwortlich war, der den Gästen einen 3:1-Sieg bescherte. Nach 11:7, 11:9 und 11:8 stand es 3:1 für Kellinghusen.

„Enttäuscht bin ich schon, aber nicht wegen der heutigen Leistung“, sagte MTV-Trainer Bernd Schnackenberg. Aber in der Mannschaft und der guten Nachwuchsarbeit stecke viel Potenzial.

Absteiger TSV Essel verkaufte sich in den beiden letzten Saisonspielen teuer, auch wenn es gegen den MTV 1:3 hieß und gegen Kellinghusen 2:3.

Weitere Artikel