Malaktion gegen die geplante A 20

Ein Aktivist vom Naturschutzbund Deutschland (Nabu) hält während einer Demonstration einen Aufkleber mit dem durchgestrichenen Schriftzug "A26-OST" und einem Autobahnsymbol in der Hand. Der Verband hat das Projekt erneut kritisiert. Foto: Daniel Reinhardt/dpa
Umweltverbände und Initiativen haben zu einer Malaktion entlang der geplanten A-20-Trasse aufgerufen. An zahlreichen Standorten bieten die Aktiven vom 29. April bis 1. Mai die Möglichkeit, Plakate und Banner gegen die Autobahn A 20 zu malen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Diese Werke kommen dann im Rahmen einer Protestaktion am Rande des Gerichtsverfahrens am 31. Mai in Leipzig zum Einsatz. An folgenden Standorten im Landkreis bieten die Initiatoren Malaktionen an:
- Burweg-Bossel, bei Ute Jungclaus, Dörpstroot 24: 30. April, 13 bis 16 Uhr. Anmeldungen unter Ute Jungclaus@t-online.de.
- Stade, Umwelt- und Naturschutz-Zentrum Hans-Kelm-Haus, Im Bohrfeld 8: Sonnabend, 30. April, 10 bis 13 Uhr. Anmeldungen, Fragen: Renate Matthes, 0163 / 1 48 12 99, renate.matthes@gmx.net
Die Initiatoren bitten darum, Bettlaken, Abtönfarben oder Textilfarben, Pinsel und gute Ideen für Texte und Bilder mitzubringen. Mit dem Aktionswochenende fordern die Organisatoren, weitere Planungen und den Bau der A 20 einzustellen. Die finanziellen Mittel in Höhe von rund sieben Milliarden Euro und die frei werdenden Planungskapazitäten sollten stattdessen für eine sozial- und klimagerechte Verkehrswende eingesetzt werden. Weitere Infos gibt es unter https://www.a20-nie.de/.