Zähl Pixel
Neue Kalender - neue Pläne

Martin Elsens neue "Luftnummern": Was der Stader Fotograf 2023 plant

Im Februar 2022 waren die Schwinge-Wiesen in Stade überflutet.

Im Februar 2022 waren die Schwinge-Wiesen in Stade überflutet.

Regelmäßig ist Stades Luftbildfotograf Martin Elsen 2022 abgehoben, um den Norden von oben abzulichten. Mehrere Kalender für 2023 zeugen davon. Zudem plant er fürs neue Jahr neue Projekte.

Von Lars Strüning Sonntag, 01.01.2023, 10:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Vertraute Landschaften und Orte von oben neu entdecken - das ist vielleicht der Zauber, der den Fotos von Martin Elsen innewohnt. Er nutzt für seine Aufnahmen aus der Luft besondere Lichtstimmungen, steigt auf im Winter bei klirrender Kälte und klarem Blick oder frühmorgens und zum Sonnenuntergang. Dann fängt er seine stimmungsvollen Motive ein, die seine Produkte auszeichnen.

Elsen leitet das Lob an seine Piloten weiter

Martin Elsen wäre nicht er selbst, wenn er in diesem Zusammenhang nicht seine Piloten loben würde, mit denen er ab Agathenburg startet. „Ohne die Hilfe meiner Piloten würden nicht so tolle Bilder entstehen.“ Elsen ist zwar einer der bekanntesten Luftbildfotografen Deutschlands, dabei aber immer bodenständig geblieben. So stellt er die Fotos für Kalender, die Service-Clubs für soziale Zwecke verkaufen, kostenlos zur Verfügung.

Elsens Portfolio wächst von Jahr zu Jahr. Seine Kalender und Bücher sind Klassiker. Die Pläne für 2023 stehen. „Ich werde neue Bücher über den Landkreis Stade und ein Buch über die Nordsee machen“, sagt er. Angedacht ist auch ein Kalender nur über die Insel Sylt.

Hier ein Überblick über die aktuellen Kalender für 2023

Die Stadtwerke Stade haben in Zusammenarbeit mit dem TAGEBLATT auch für 2023 den kostenlosen Familienkalender aufgelegt, der im Kundencenter abzuholen ist. Einige ausgewählte Motive können auch als DIN- A3-Poster erworben werden.

Der neue Fotokunstkalender des Rotary Clubs Altes Land Jork 2023 ist unter dem Titel „Das Alte Land und Umgebung“ erschienen. „Auf zwölf eindrucksvollen Fotos des Luftbildfotografen Martin Elsen und von dem Steinkirchener Hobbyfotografen Hansotto Nodop bekommt der Betrachter ganz besondere und teilweise unerwartete Blickwinkel auf die Region im Jahresverlauf“, heißt es in der Ankündigung.

Tollerort im Hamburger Hafen: Fast im 90-Grad-Winkel hat Martin Elsen die Szenerie mit Schiff und Containern festgehalten.

Tollerort im Hamburger Hafen: Fast im 90-Grad-Winkel hat Martin Elsen die Szenerie mit Schiff und Containern festgehalten.

Elsens Fotos für soziale Zwecke gratis

Wie bei den vergangenen Auflagen des Fotokalenders werden mit dem Verkaufserlös gemeinnützige Projekte im Alten Land sowie die Rotary-Jugendhilfe-Aktion unterstützt. Der Kalender kann zum Preis von 10 Euro an mehreren Orten im Alten Land und in Horneburg gekauft werden.

Unter dem Titel „Kehdingen und die Elbe von oben“ hat der Lionsclub Kehdingen 13 Luftaufnahmen des Stader Fotografen zusammengestellt. Sie zeigen mehr Elbe-Motive als die bisherigen Kalender, und Kehdinger Ortschaften kommen nicht zu kurz. „Alle Aufnahmen zeichnen sich durch eine besondere Perspektive aus. Diesmal wird vor allem deutlich, wie besondere Lichteinflüsse die Sicht auf die Elbe verändern“, beschreibt Peter von Allwörden, verantwortlich im Club für die Kalender, die Bilder.

Ein Containerschiff passiert die Außenweser im Wattenmeer an der Wurster Küste.

Ein Containerschiff passiert die Außenweser im Wattenmeer an der Wurster Küste.

Lions-Präsident Wilfried Heidhoff freut sich, dass der Club wieder seine Spendenkasse mit den Erlösen aus dem Kalenderverkauf aufbessern kann. Der Club unterstützt regelmäßig durch seine Spenden unter anderem die Aktionen „Schüler helfen Schülern“ an den Schulzentren in Drochtersen und Freiburg sowie die Behinderten-Sportgruppen in Bützfleth und Drochtersen. Der Kalender im Querformat A3 kostet 20 Euro.

Titelbild für Deutschland-Kalender

„Von oben bietet die vertraute Landschaft ein neues Bild und überraschende Perspektiven. Erfrischende Ausblicke auf Städte, Flüsse, Berge und Inseln - hier erleben Sie eine kurzweilige Flugreise über Deutschland. Von Nord nach Süd, von Ost nach West: eine stimmungsvolle Bildersammlung als Begleitung durch das Jahr.“ So macht der Palazzi-Verlag Werbung für seinen Kalender „Deutschland von oben“, zu dem Elsen mehrere Motive beigesteuert hat, unter anderem das Titelfoto von Hohen Wieschendorf an der Ostsee. Das Schöne an diesem Wandkalender: Er hat die Maße 60 mal 50 Zentimeter, die großen Fotos wirken umso mehr.

Über dem Boden: Luftbildfotograf Martin Elsen bei der Arbeit.

Über dem Boden: Luftbildfotograf Martin Elsen bei der Arbeit.

Die deutsche Nordseeküste aus der Luft: Der neue Kalender „Nordsee von oben“ von Elsen zeigt die Nordseeküste mit ihren Inseln und weiteren Höhepunkten des Weltnaturerbes Wattenmeer, schreibt der Köhler-Verlag, mit dem Elsen seit Jahren zusammenarbeitet.

Der Köhler-Verlag hat auch wieder „Hamburg von oben“ für 2023 im Angebot. „Wenn Martin Elsen mit der Kamera ins Flugzeug steigt, sind atemberaubende Eindrücke garantiert. Sein neuer Kalender zeigt fantastische und gestochen scharfe Fotos der Highlights aus Hamburg, Deutschlands beliebtester Metropole“, so die Beschreibung.

Weitere Themen

Weitere Artikel