Zuletzt Ärger wegen zweier Vorträge und die Vertragsauflösung beim DFB, davor viele Rätsel um ihr Befinden: Martina Voss-Tecklenburg erklärt jetzt, was mit ihr los war in den vergangenen Monaten.
Der Deutsche Fußball-Bund hat den Vertrag mit der bisherigen Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg aufgelöst. Ihr Interimsnachfolger steht vor einer schwierigen Aufgabe.
Die Situation um die pausierende Bundestrainerin Voss-Tecklenburg ist mehr als kompliziert. Die Nationalspielerinnen wollen keinerlei Ablenkung, lassen aber tief blicken. Kapitänin Popp fällt aus.
Eine Trennung scheint unvermeidbar - selbst Horst Hrubesch könnte sich vorstellen, länger zu bleiben. Einzig Martina Voss-Tecklenburg kämpft noch um ihren Job als Bundestrainerin der DFB-Frauen.
Martina Voss-Tecklenburg war nach dem WM-Debakel der deutschen Fußballerinnen abgetaucht und vom DFB Anfang September als krankgemeldet worden. Jetzt tritt die Trainerin wieder öffentlich auf.
Die Cheftrainerin hat sich nach dem blamablen WM-Aus auf unbestimmte Zeit krank gemeldet. Berichte über Spannungen mit dem Team machen die Runde. Ihre Vertreterin will nicht Chefin werden - und der DFB schweigt.
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg erklärt, warum gleich die erste WM bei ihr einen Aha-Effekt auslöste, nun bereits die Vorrunde für die deutschen Fußballerinnen zur Herausforderung wird und warum sie ihr bewegtes Privatleben preisgibt.