Martinsmarkt in der Waldorfschule und im Waldorfkindergarten

Filzkunstwerke werden beim Martinsmarkt in der Waldorfschule in Stade angeboten. Foto: Archivfoto: Angela Farah
An der Freien Waldorfschule in Stade findet am Samstag, 16. November, 12 bis 17 Uhr, der traditionelle Martinsmarkt statt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. In den herbstlich dekorierten Räumen können Besucher im Basar der Schule farbenfrohe Fenstersterne, Filzkunstwerke, Lichterketten, Kerzen, Apfelsaft, Honig und Marmelade kaufen. Viele Kunsthandwerker bieten ihre Produkte an, das Antiquariat der Bücher gilt es zu durchstöbern, und bei der Tombola winken viele Preise.
Das Angebot für Kinder reicht von Kerzenziehen, Kinderbasar, Handwerkerstube bis zum Garten der Sinne. Mit einer Kinderkarte können die Kinder selbstständig alle Stationen besuchen, sich ein Buch aus dem Antiquariat holen und in den Cafés eine Waffel und ein Stück Kuchen mit Getränk bekommen.
In den Cafés wird Kaffee und Kuchen angeboten. Die 6. Klasse backt Waffeln. Kaffeespezialitäten gibt es beim Coffeebike. Stärken können sich die Besucher auch mit einer Bio-Bratwurst, Pizza aus dem Holzbackofen, Chili sin Carne in der Open-Air-Küche oder mit Käsespätzle im Restaurant der 8. Klasse in der Schulküche.
Der Kindergarten organisert ein Café mit Kuchen und Waffeln, einen eigenen Basar und einen „Zwergenbasar“. Das Puppen-Theaterstück „Das Laternenmädchen“ wird um 13.30 Uhr, 14.30 Uhr und 15.30 Uhr gezeigt.
Der Markt wird von den Eltern der Schule organisiert und der Erlös kommt den Schülern zugute.
Weitere Infos: www.waldorfschule-stade.de und www.waldorfkindergarten-stade.de.