Der Umbau des Bayern-Kaders läuft. Ito kommt aus Stuttgart, über einen Meister wird spekuliert. Eberl verrät, wie die lange Trainersuche geholfen haben könnte.
Der FC Bayern hat einen Trainer gefunden. Vincent Kompany wird in München vorgestellt. Der Coach und seine neuen Bosse versprechen einiges für die neue Saison.
Hansi Flick? Roberto De Zerbi? Jemand ganz anderes? Bayern-Sportvorstand Max Eberl kommentiert keine Namen. Er sagt aber, was ihn bei der Trainersuche stört.
Blumen gibt’s für Thomas Tuchel nicht, aber Spekulationen um seine Zukunft. Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl verrät, was ihn an der langwierigen Trainer-Suche stört.
Was für einen Trainer braucht der FC Bayern? Für Thomas Tuchel ist das keine Stilfrage. „Der Club steht für Gewinnen.“ Für sein letztes Heimspiel erreichen ihn nochmal viele Kartenwünsche.
Ein Abseitspfiff vor dem vermeintlichen 2:2 in der Nachspielzeit gegen Real Madrid erzürnt die Bayern. Tuchel, Neuer und Eberl sind empört und kritisieren das Schiedsrichtergespann hart.
Die Hoeneß-Attacke will der gekränkte Thomas Tuchel vorm Real-Spektakel ausblenden. Eberl fühlt sich nicht an den „FC Hollywood“ erinnert. Müller versucht’s mit Humor und einer Parodie.
Der FC Bayern München schwört sich auf Real Madrid ein. Da dürfen auch Misstöne zwischen Hoeneß und Tuchel keine Rolle spielen. Von Eberl gibt es einen Appell.
Laut Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl geht es bei der Trainersuche für die neue Saison „in die finale Phase“. Spekulationen um eine mögliche Rückholaktion von Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann wollte der Manager nicht kommentieren.
Mit der Rückkehr von Kapitän Neuer sowie mehrerer Feldspieler steigt auch die Auswahl für Trainer Tuchel. Premier-League-Experte Sané sagt, worauf es gegen Arsenal ankommt.
Der FC Bayern hakt nach der blutleeren Klassiker-Pleite den Titel endgültig ab. Sportvorstand Eberl muss viele Fragen klären. In der dringlichsten soll auch der Bundestrainer eine Rolle spielen.
Bayern-Sportvorstand Max Eberl soll die zukünftige Mannschaft des FC Bayern München gestalten. Ein Spieler ist ihm dabei besonders wichtig. Bei anderen Profis bringt er den neuen Trainer ins Spiel.
Laut Sportvorstand Max Eberl hat der FC Bayern München bei seiner Trainersuche weder mit dem Leverkusener Xabi Alonso noch mit anderen Coaches konkrete Gespräche geführt.
Die Amtszeit von Max Eberl beginnt beim FC Bayern mit einem Jubiläum. Der neue Sportvorstand hat viele Aufgaben vor sich. Die Stars stehen nicht nur in Freiburg in der Pflicht.
Euphorie geht anders. Nach der motivierenden Antrittsrede von Max Eberl missfällt es Thomas Tuchel, dass sich das „Organigramm“ beim FC Bayern wieder ändert. Eines steht für ihn persönlich fest.
Max Eberl muss einen neuen Trainer finden und sich Gedanken machen, wie groß der Umbau des Bayern-Kaders im Sommer ausfällt. Eine wichtige Frage können die Stars selbst beantworten.
Hoeneß-Wunschkandidat Max Eberl legt beim FC Bayern los. Er muss schnell einen Trainer finden und knifflige Kaderfragen beantworten. Er erzählt, warum er einst mit Didi Hamann Kisten packen musste.
Auf Max Eberl warten beim FC Bayern heftige Aufgaben. Er muss einen Trainer suchen und das Team umbauen. Wie er das machen will, kann er heute schildern.
Der FC Bayern hat wieder einen Sportvorstand. Die Münchner holen Wunschlösung Max Eberl aus Leipzig. Eine Ablöse ist fällig. Der gebürtige Niederbayer hat anspruchsvolle Aufgaben vor sich.
Erst Gladbach, dann Leipzig - und jetzt der FC Bayern? Max Eberl ist sich laut Sky mit den Münchnern über einen Posten als Sportvorstand einig. Eine Hoeneß-Prognose erfüllt sich.
Kommt Max Eberl zum FC Bayern? Laut Sky rückt die Verpflichtung „immer näher“. Um die Wintertransfers sollen sich vor allem zwei Verantwortliche kümmern.
Lothar Matthäus rät seinem Ex-Club FC Bayern zur Verpflichtung des bei RB Leipzig freigestellten Managers Max Eberl - aber nicht sofort. Für 5 Millionen Euro Ablöse kommt Eberl aus dem RB-Vertrag.
Max Eberl darf RB Leipzig gegen Zahlung einer Ablösesumme verlassen. Der freigestellte Manager wäre wohl im Dezember bereit für einen Job bei Bayern München.
Einen Tag vor dem Bundesliga-Hit gegen den FC Bayern München stellt RB Leipzig seinen Sportchef frei. Ein Wechsel zum Rekordmeister ist dennoch kein Automatismus.
Max Eberl gilt immer wieder als Kandidat für einen Job beim FC Bayern. Vor dem Duell von RB Leipzig mit den Münchnern kommt das Thema erneut auf - der Sportdirektor äußert sich dazu.