So früh wie nie finden Umweltschützer in Teilen Griechenlands Nester von Meeresschildkröten. Wissenschaftler machen den Klimawandel dafür verantwortlich.
Vergangenes Jahr nisteten im westlichen Mittelmeer ungewöhnlich viele Meeresschildkröten. Das könnte mit dem Klimawandel zusammenhängen. Doch höhere Temperaturen bergen für die Tiere Gefahren.
Wer im Urlaub am Nordseestrand spaziert, sollte die Augen aufhalten: Seit einiger Zeit sind dort seltene Seepferdchen zu entdecken. Warum, ist noch unklar.