Zähl Pixel
Arbeitslosigkeit

Mehr Menschen im Kreis Stade ohne Job – Viele freie Ausbildungsstellen

"Agentur für Arbeit" hängt über dem Eingang der Bundesagentur.

"Agentur für Arbeit" hängt über dem Eingang der Bundesagentur.

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juli erwartungsgemäß weiter angestiegen. So viele Menschen waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade ohne Job.

Dienstag, 01.08.2023, 19:02 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

16.566 Personen waren im Juli im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade arbeitslos gemeldet. Damit betrug die Arbeitslosenquote 5,3 Prozent. „Die zweite Jahreshälfte beginnt, wie schon in den Vorjahren, mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit. Ursache für diese Entwicklung sind zum einen der Beginn der Sommerferien sowie das Ende von betrieblichen und schulischen Ausbildungsgängen“, so Dagmar Froelich, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Stade, in einer Pressemitteilung.

Der Arbeitsmarkt sei nach wie vor in einer robusten Verfassung, habe aber zuletzt in seiner Dynamik nachgelassen. Die Arbeitslosigkeit ist um 13 Prozent höher als im Vorjahr. Grund dafür sei unter anderem eine schwächere Konjunkturentwicklung. „Der Zugang an freien Stellen in diesem Monat sowie im gesamten Jahresverlauf zeigt, dass der Bedarf an Fachkräften hoch ist. Wir gehen von einer positiven Entwicklung bei den Einstellungen aus und rechnen mit einem weiteren Bedarf an Fachkräften insbesondere im Handwerk, der Pflege und der Gastronomie“, ergänzt die Agenturleiterin.

Schulabgänger hätten während der Ferien noch beste Chancen auf einen Ausbildungsstart und könnten sich aus 1394 freien Ausbildungsstellen den Wunschberuf heraussuchen. Aber: Jetzt sei höchste Zeit, um auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle die Zukunft klarzumachen.

Dagmar Froelich, Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Stade.

Dagmar Froelich, Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Stade.

Weitere Artikel