Alle Artikel zum Thema: Arbeitslosenquote

Arbeitslosenquote

Landkreis Stade

Wieder mehr Arbeitslose im Bezirk Stade

Typisch Januar: Die Zahl der Arbeitslosen im zurückliegenden Monat angestiegen. Im Bezirk Stade waren 17.116 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug 5,5 Prozent.

Landkreis Stade

Agentur für Arbeit: Im Winter gibt es wieder mehr Arbeitslose

Wie für den Dezember üblich, ist die Zahl der Arbeitslosen im vergangenen Monat leicht angestiegen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 16.410 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug, wie im Vormonat, 5,2 Prozent.

Landkreis Stade

Schwache Frühjahrsbelebung auf Stader Arbeitsmarkt

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren im März 16.055 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug 5,2 Prozent. Zeven schloss im Bezirk am besten ab. Stade ist dafür Schlusslicht.

Landkreis Stade

Arbeitsmarkt im Kreis Stade im Januar stabil

Die Zahl der Arbeitslosen ist Anfang des Jahres leicht angestiegen. Das sei für den Januar üblich, so die Agentur für Arbeit in Stade. Im Bezirk waren 16.100 Menschen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug 5,2 Prozent.

Landkreis Stade

Mehr Menschen haben im Winter keinen Job

Die Zahl der Arbeitslosen im Stader Bereich ist im Dezember angestiegen. Das sei keine Überraschung, sondern im Dezember üblich, so die Agentur für Arbeit am Dienstag. Der Trend werde erst mal anhalten.

Niedersachsen

Arbeitsmarkt im Norden: So ist die Lage

In der kalten Jahreszeit nimmt die Beschäftigung in manchen Berufen ab. Ein Anstieg der Arbeitslosigkeit ist daher saisontypisch, so zum Start des Winters auch in Niedersachsen. Hamburgs Arbeitsagenturchef geht trotz Krisen von einem steigenden Arbeitskräftebedarf aus.

Niedersachsen

Trotz Krise: Arbeitslosenzahlen in Niedersachsen und Hamburg sinken

Die deutsche Wirtschaft hat trotz der diversen Krisen zuletzt noch ein kleines Wachstum geschafft - für die bevorstehende Zeit erwarten viele Ökonomen eine Rezession. Der Arbeitsmarkt zeigt sich bisher relativ stabil. Aber es gibt weitere Unsicherheiten.