Zähl Pixel
Statistik

Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt setzt sich fort – dank Ostern

Die Arbeitslosenqoute ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade im April auf 5,2 Prozent gesunken.

Die Arbeitslosenqoute ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade im April auf 5,2 Prozent gesunken. Foto: Oliver Berg/dpa

Weil Ostern in diesem Jahr vergleichsweise früh liegt, kam das dem Arbeitsmarkt zugute. Grund ist der Saisonstart in der Tourismusbranche. Aber nicht alle Arbeitslosen profitieren davon.

author
Von Mathias Brückner
Mittwoch, 01.05.2024, 16:06 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Die Zahl der Arbeitslosen ist im vergangenen Monat weiter gesunken. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade, zu dem die Landkreise Stade, Cuxhaven und Rotenburg gehören, waren 16.414 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug 5,2 Prozent, im Vormonat lag sie bei 5,3 Prozent.

„Mit steigenden Außentemperaturen verzeichnen wir geringere Zugänge bei der Arbeitslosigkeit, während gleichzeitig mehr Menschen wieder eine Beschäftigung finden“, sagt Dagmar Froelich, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Stade. „Der Rückgang ist unter anderem auf den vorgezogenen Saisonstart in der Tourismusbranche zurückzuführen, Ostern lag in diesem Jahr vergleichsweise früh.“

Landkreis Rotenburg steht am besten da

Im Landkreis Stade waren im April 6721 Menschen arbeitslos gemeldet, was einer Quote von 5,8 Prozent entspricht. Diese verzeichnete auch der Landkreis Cuxhaven, in dem 6126 Arbeitslose registriert waren. Im Landkreis Rotenburg waren es 3567 Arbeitslose (3,8 Prozent).

„Von der Aufnahmefähigkeit des Arbeitsmarktes profitieren jedoch in erster Linie Personen aus dem Bereich der Arbeitslosenversicherung, also diejenigen, die in der Regel über gefragte Qualifikationen verfügen und häufig nur von einer Übergangsarbeitslosigkeit betroffen sind“, sagt Dagmar Froelich.

Die Chancen auf einen sicheren Job könnten durch eine Weiterbildung oder Qualifizierung erhöht werden.

Weitere Artikel