Zähl Pixel
Fusion

Mehr Strahlkraft: Harburg bündelt seine Marketing-Kräfte

Das Phoenix-Center in Harburg wird um 2700 Quadratmeter erweitert. han

Das Phoenix-Center in Harburg wird um 2700 Quadratmeter erweitert. han

Der Hamburger Süden bündelt seine Kräfte: Auf einer gemeinsamen außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde jetzt die Verschmelzung des Citymanagement Harburg e.V. mit dem Channel Hamburg e.V. zum neuen Verband Harburg Marketing e.V. beschlossen. 

Mittwoch, 24.11.2021, 11:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Mit Gültigkeit ab dem 1. Januar sind beide Vereine nun fusioniert. Und es warten große Aufgaben: Harburg Marketing soll nicht nur die beiden Quartiere Binnenhafen und City Harburg als einen der zukunftsträchtigen und leistungsfähigen Wirtschafts- und Innovationsstandorte in der Metropolregion Hamburg positionieren, sondern auch den gesamten Bezirk vermarkten.

Bereits Mitte 2020 war ein Arbeitskreis aus Vorstandsmitgliedern beider Vereine entstanden, der ein Konzept für den Zusammenschluss erarbeitete. Der Vorstand des Channels Hamburg hatte über die künftige Ausrichtung des Vereins nachgedacht – zumal die ursprünglichen Ziele erreicht wurden. Bei der Gründung im Jahr 2000 waren diese klar definiert: Die Vermarktung der Flächen im Binnenhafen und die Interessenvertretung der bestehenden Unternehmen, zugleich sollten neue Firmen in den Channel gelockt, Standortwerbung gemacht und Netzwerke geknüpft werden.

Breiterer Branchenmix

Auch der Verein Citymanagement Harburg hat zusätzlich zu den Ursprungsaufgaben inzwischen längst Stadtmarketing, Veranstaltungs- und Quartiermanagement sowie Tourismusentwicklung im Blick. Mit der Fusion beider Vereine soll nun auch der Bereich des Innovationsmanagements, der vom Channel in den vergangenen 20 Jahren aufgebaut wurde, weiter forciert werden.

Für die Fusion spricht, dass beide Vereine innerhalb der Stadtgrenzen Hamburgs und der Bezirksgrenzen Harburgs agieren, die Förderung des Standorts zum Ziel haben und überwiegend Aktivitäten betreuen, die gut zusammenpassen und sich gut ergänzen. „Im Verbund ergibt sich ein deutlich breiterer Branchenmix der Mitglieder, und die Umsetzung gemeinsamer Formate, wie die ,Nacht der Lichter‘, ist effizienter und einfacher. Auch die Mitgliederakquise wird optimiert“, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung.

Neue Geschäftsführerin

Als neue Geschäftsführerin wurde in der Nachfolge auf Melanie-Gitte Lansmann, die nach Lüneburg wechselt, Antonia Marmon vorgestellt. Sie ist seit zehn Jahren als Eventmanagerin in Hamburg tätig. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe beim Harburg Marketing“, sagte die 31-jährige Betriebswirtin.

Mit dem kostenlosen TAGEBLATT-Web-Push-Service immer auf dem Laufenden bleiben

Weitere Themen

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.