Zähl Pixel
In eigener Sache

Mit dem TAGEBLATT-Web-Push auf dem Laufenden bleiben

Mit dem TAGEBLATT-Web-Push auf dem Laufenden bleiben

Immer up to date: Mit dem TAGEBLATT-Web-Push-Service können Sie sich kostenlos Eilmeldungen und Top-Nachrichten aus der Region auf Ihren Computer und Ihr Smartphone schicken lassen. So geht’s.

Donnerstag, 04.11.2021, 20:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Web-Push-Benachrichtigungen werden von Browsern wie Google Chrome, Firefox und Microsoft Edge gesendet und in einem kleinen Fenster auf dem Desktop-Computer oder dem Smartphone angezeigt (mobil können Web-Pushes nur auf Android-Geräten ausgespielt werden, Apple unterstützt diese Funktion auf dem iPhone aktuell nicht). Nach einem Klick auf die Nachricht können Sie bequem den kompletten TAGEBLATT-Artikel lesen.
Um Web-Push-Benachrichtigungen zu empfangen, einfach im Dialogfeld, das sich beim Öffnen von www.TAGEBLATT.de im Browser öffnet, das Häkchen setzen. Optional können die Mitteilungen auch über das Menü „Einstellungen“ des jeweiligen Browsers aktiviert und deaktiviert werden. So geht's:

TAGEBLATT-Web-Push-Benachrichtigungen empfangen

  • Öffnen Sie TAGEBLATT.de in Ihrem Browser.
  • Im Dialogfeld „TAGEBLATT.de würde Ihnen gern Push-Nachrichten senden“ auf „Erlauben“ klicken.
  • Klicken Sie nun auf die Glocke.
  • Jetzt wählen Sie „Für diese Website erlauben“ aus.

TAGEBLATT-Web-Push via Google Chrome/Microsoft Edge

  • Öffnen Sie den Browser.
  • Wählen Sie den Punkt „Einstellungen“ aus.
  • Nun klicken Sie auf „Benachrichtigungen“.
  • Unter dem Punkt „Websites/Cookies“ und „Websiteberechtigungen“ setzten Sie einen Haken neben TAGEBLATT.de oder tragen TAGEBLATT.de unter dem Punkt „Hinzufügen“ ein.

TAGEBLATT-Web-Push via Firefox

  • Öffnen Sie Ihren Browser.
  • Wählen Sie den Punkt  „Einstellungen“ aus.
  • Nun klicken Sie auf „Datenschutz & Sicherheit“.
  • Unter dem Punkt „Berechtigungen“ finden Sie „Benachrichtigungen“ und klicken rechts daneben auf „Einstellungen“.
  • Tragen Sie in dem geöffneten neuen Fenster TAGEBLATT.de ein und wählen Sie „Änderungen speichern“ aus.

TAGEBLATT-Web-Push-Benachrichtungen deaktivieren

  • Öffnen Sie Ihren Browser.
  • Wählen Sie den Punkt „Einstellungen“ aus.
  • Nun klicken Sie auf „Benachrichtigungen“.
  • Unter dem Punkt „Websites“ entfernen Sie den Haken neben TAGEBLATT.de.
  • Sie erhalten keine TAGEBLATT-Push-Meldungen mehr in diesem Browser.

Registrierung

Der TAGEBLATT-Web-Push-Service ist kostenfrei nutzbar. Die Artikel nach dem Klick können jedoch nur Nutzer lesen, die sich vorab auf TAGEBLATT.de registriert haben. Einige Artikel sind zahlenden Abonnenten vorbehalten. Bei weiteren Fragen erreichen Sie unseren Leserservice unter vertrieb@tageblatt.de.

Weitere Artikel

Führungsduo leitet Redaktion beim TAGEBLATT

Birger Hamann und Lars Strüning haben die Leitung der Redaktion von Stader, Buxtehuder und Altländer Tageblatt sowie von Tageblatt.de übernommen. Sie sind seit Jahren als stellvertretende Chefredakteure im Amt.

T „Perspektive“: Die neue Themenreihe im TAGEBLATT

Liebe Leserinnen und Leser, die Welt rückt immer weiter zusammen. Mit unserer neuen Themenreihe „Perspektive“ wollen wir diesem Prozess Rechnung tragen – in der Zeitung und auf tageblatt.de. Um welche Themen es gehen soll und wie Leserinnen und Leser sich beteiligen kö (...).