Zähl Pixel
Historie

Mittelalterfest mit Schwertkampf und Markt auf Gut Hörne

Die Teilnehmer der Heerlager gewähren den Besuchern Einblicke in das originalgetreue Lagerleben.

Die Teilnehmer der Heerlager gewähren den Besuchern Einblicke in das originalgetreue Lagerleben.

Zum zweiten Mal lädt das Gut Hörne zum mittelalterlichen Treiben im und rund um das Mittelalterliche Dorf ein. Das Gelände mit seinen historischen Gebäuden und vielen alten Bäumen eignet sich hervorragend als Kulisse für das Mittelalterfest. 

Freitag, 24.06.2022, 16:26 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Auf gut 10 000 Quadratmetern wird Jung und Alt Unterhaltsames geboten. Nicht nur Schauen und Genießen auch Mitmachen ist erwünscht, so die Veranstalter.

Heerlager: Die Teilnehmer der Heerlager, die dem Ruf der Ritter folgen, gewähren den Besuchern einen Blick in das originalgetreue Lagerleben. Kinder können einmal in eine Ritterrüstung schlüpfen, sich beim Bogenschießen und sich an der Axtwurfscheibe versuchen. Viele Maiden bieten Flechterei der Haare und Schminken an.

Marktleute: Im Dorf und am Rand der Heerlager lädt eine Händlermeile die Besucher zum Stöbern ein. Beim Gang über das Marktgelände bieten die Händler ihre Waren feil.

Schwertschaukampf: Die Schule für mittelalterlichen Schwertkampf tritt an beiden Tagen auf, um sich in ihrer Schau in voller Ausrüstung mit Schwert und Schild zu messen.

Der Eintritt kostet für Kinder ab vier Jahren vier Euro und für Erwachsene sieben Euro. Familien zahlen bis zu drei Kindern zwanzig Euro. (br)

www.ruf-der-ritter.de

Weitere Themen

Weitere Artikel