Zähl Pixel
Fußball

Mohr Sports Cup boomt: Ein Jugendverein glänzt besonders in Mulsum

Eine Kinder-Fußballmannschaft hebt ihre Pokale nach oben und jubelt.

Einen Pokal in die Höhe zu stemmen, macht schon den kleinsten Nachwuchskickern Spaß. Foto: Verein (nomo)

Rund 800 Kinder der Altersklassen U6 bis U11 spielten in 76 Mannschaften beim Mohr Sports Cup des FC Mulsum/Kutenholz.

Von Redaktion Dienstag, 27.05.2025, 21:45 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Mulsum. Die Stader Jugendmannschaften kämpften untereinander und gegen überregionale Gegner - auch vom SV Werder Bremen - um den Mohr Sports Cup in Mulsum. Der Nachwuchs von Gastgeber FC Mulsum/Kutenholz präsentierte sich mit elf Jugendmannschaften der JSG Geest, in die auch der Deinster SV und Schwinger SC integriert sind.

Die Bilanz: jeweils zwei zweite (U8, U9) und dritte Plätze (U6, U9 Turnier I), einmal Rang fünf (U10), zweimal Rang sechs (U7, U11 Turnier I), einmal Siebter (U8), zweimal Achter (U8, U11 Turnier II) und einmal Zehnter (U10).

A/O/B/H/H zeigt seine Klasse in der Jugendarbeit

Erfolgshungrig marschierten die E- und F-Jugenden aus Ahlerstedt zu drei von acht Turniersiegen: bei den U9 (Turnier I), U10 und U11 (Turnier I).

Gewinnerteams stellten auch der JFV Buxtehude (U6), FC Oste/Oldendorf (U8) und die JSG Niederelbe (U9, Turnier II). Mit dem Harburger SC (U7) und Niendorfer TSV (U11, Turnier II) siegten zudem zwei Hamburger Teams.

Panorama in Mulsum während des Mohr Cups vom Fußballplatz und vielen Zuschauern.

Mehr als 1200 Zuschauer sahen rund 800 Kindern am Ball zu. Foto: Verein (nomo)

Der Mohr Sports Cup boomte: Beim FC Mu/Ku klopften so viele Mannschaften an, dass der Verein vielen absagen musste. 80 Helfer versorgten die mehr als 1200 Zuschauer und 76 Teams rund um die fünf Spielfelder. (tm)

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel