NDR: Krankenschwester aus Stade berichtet im TV über Long Covid-Folgen

Auf zwei Monitoren sind am Klinikum Stuttgart Computertomographieaufnahmen der Lunge eines Covid19-Patienten zu sehen. Bei den meisten Menschen verläuft eine Infektion mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 glimpflich. Sie bekommen Husten und Fieber. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Auch nach einer Corona-Infektion klagen viele Betroffene über Symptome wie Atemnot oder Müdigkeit - die Folgen werden als "Long Covid" bezeichnet. Das NDR Magazin „Visite“ beschäftigt sich am heutigen Abend mit dem Thema. Mit dabei: eine junge Krankenschwester aus Stade.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Lorinn Hartseil (29) ist Krankenschwester und Mutter. In der NDR-Sendung zum Thema „Long Covid: Husten und Asthma nach Omikron-Infektion“ berichtet sie über ihre Corona-Beschwerden. Auch der Stader Lungenfacharzt Dr. Sven Birkholz ist als Experte für die „Visite“ aufgeführt. Die aktuelle Folge wird am heutigen Dienstag, 20.15 Uhr, im NDR ausgestrahlt. Eine Wiederholung läuft am Freitag, 6. Mai, ab 6.20 Uhr und ist später in der NDR-Mediathek abrufbar.
Eine andere Krankenschwester aus dem Landkreis Stade hatte im TAGEBLATT ausführlich über ihre Long Covid-Beschwerden berichtet. Später begleitete ein Team von Spiegel TV sie und zwei weitere an Long Covid-Erkrankte über mehrere Monate. (bat)