Zähl Pixel
Landkreis Stade

Nach 45 Jahren im öffentlichen Dienst in den Ruhestand verabschiedet

Stellvertretender Naturschutzamtsleiter Norbert Tiedemann (Zweiter von links) mit Landrat Kai Seefried, Personalrätin Sabine Kiehl, Kreisbaurätin Madeleine Pönitz und Naturschutzamtsleiter Dr. Uwe Andreas bei der feierlichen Verabschiedung.

Stellvertretender Naturschutzamtsleiter Norbert Tiedemann (Zweiter von links) mit Landrat Kai Seefried, Personalrätin Sabine Kiehl, Kreisbaurätin Madeleine Pönitz und Naturschutzamtsleiter Dr. Uwe Andreas bei der feierlichen Verabschiedung.

Er hat 45 Jahre im öffentlichen Dienst gearbeitet und geht jetzt in den Ruhestand: Kreisamtmann Norbert Tiedemann, zuletzt mehr als 20 Jahre stellvertretender Leiter des Naturschutzamtes beim Landkreis, wurde verabschiedet.

Montag, 25.07.2022, 16:13 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Als Fachoberschüler absolvierte Norbert Tiedemann (65) vor 47 Jahren ein Praktikum im Regierungspräsidium in Stade. Damit war der Grundstein für den Start in sein Berufsleben im öffentlichen Dienst gelegt. Nach dem Besuch der Fachoberschule für Verwaltung und Rechtspflege in Lüneburg fing er 1977 als Regierungsinspektor bei der Bezirksregierung an. 1988 wechselte Tiedemann in die Stader Kreisverwaltung.

Hier fühlte er sich während seines Berufslebens den Themen des Naturschutzes besonders verpflichtet. In seinen ersten Jahren in Stade war dieses Aufgabenfeld noch im Umweltamt angesiedelt. 2001 übernahm Tiedemann die Leitung des neu gegründeten Naturschutzamtes. Außerdem war er Mitglied im Katastrophenschutzstab des Landrates.

Landrat Kai Seefried dankt Norbert Tiedemann

Landrat Kai Seefried dankte Tiedemann für seine Arbeit in der Kreisverwaltung und die besondere Treue, die sich nicht zuletzt in der langen Dienstzeit zeigt. Er überreichte ihm neben einem Blumenstrauß, einem Buchpräsent und einer Urkunde auch eine Goldmünze, die jene ausscheidende Mitarbeiter bekommen, die mehr als 30 Jahre in der Kreisverwaltung tätig waren.

„Für mich ist das heute ein schöner Tag“, sagte Tiedemann. „Ich gehe mit einem weinenden und einem lachenden Auge, im Moment überwiegt aber das lachende Auge.“ Er habe es nicht einen Tag lang bereut, seinen Dienst beim Landkreis Stade angetreten zu haben. Die Tätigkeit im Naturschutzbereich mit seiner ganzen Bandbreite sei stets spannend und abwechslungsreich gewesen.

Jetzt freue er sich auf mehr Zeit für den Garten, für Reisen mit seiner Frau und für gemeinsame Aktivitäten mit den Enkelkindern. „Langeweile wird bei mir nicht aufkommen“, sagte Tiedemann. (pm)

Weitere Themen

Weitere Artikel