Alle Artikel zum Thema: Landkreis Goslar

Landkreis Goslar

Landkreis Stade

T Diese Sportstätten im Kreis Stade werden jetzt saniert

Geldregen vom Land für den Sport im Landkreis: Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius überreichte symbolische Schecks an die Bürgermeister von Himmelpforten und Jork. Auch Buxtehude kriegt was ab.

Fußball

T Das sind die fairsten Fußballteams im Kreis Stade

Der Niedersächsische Fußballverband (NFV) hat die fairsten Teams im Fußball geehrt. Ex-Apensen-Coach landet mit seiner Mannschaft auf Platz eins. Aus dem Kreis Stade ist eine Zweitvertretung das fairste Team - und auf der Geest spielt das unfairste.

Landkreis Stade

T Was Touristen in den Landkreis Stade lockt

Der Landkreis Stade entwickelt sich immer mehr zur Urlaubsregion. Wer sind die Menschen, die zwischen Obsthöfen, Deich und Fachwerkhäusern Erholung suchen. Ein Streifzug durch die Touristen-Hotspots.

Buxtehude

T Ärger um dreckige Slips und Müll in Altkleidercontainern

Den Damen der DRK-Kleiderkammer in Buxtehude stinkt es. „Leider benutzen einige Leute den Container, um ihre dreckigen Klamotten loszuwerden“, klagt Ilse Schwope. Das sei nicht nur eklig, sondern auch teuer. Das Rote Kreuz muss für die Entsorgung des Mülls bezahlen.

Landkreis Stade

T So teuer wird jetzt das Taxifahren im Kreis Stade

Taxifahren wird im Landkreis Stade ab dem 15. August teurer. Die Preiserhöhung wird weder Fahrgäste noch Taxi-Unternehmen glücklich machen. Die einen müssen deutlich tiefer ins Portemonnaie greifen, die anderen können kaum wirtschaftlich arbeiten.

Landkreis Stade

T Corona: Lage in den Elbe Kliniken entspannt sich

In den Elbe Kliniken Buxtehude und Stade werden am Samstag deutlich weniger Covid-19-Patienten behandelt. Die Corona-Inzidenz ist erneut gesunken, liegt aber weiterhin über dem bundesweiten Sieben-Tage-Wert.

Landkreis Stade

T Mehr Corona-Patienten in den Elbe Kliniken – 942 Neuinfektionen

Nachdem das Robert Koch-Institut (RKI) am Mittwoch für den Kreis Stade aufgrund eines "technischen Fehlers" keine Corona-Fallzahlen ausgewiesen hatte, liegen am Donnerstag neue Daten vor. In den Elbe Kliniken werden mehr Covid-19-Patienten behandelt.

Landkreis Stade

Wo die Osterfeuer im Landkreis Stade stattfinden

Zwei Jahre lang war das Brauchtum aufgrund der Corona-Pandemie verboten. In diesem Jahr kehren die Osterfeuer zurück - allerdings nicht überall. Eine interaktive Karte gibt einen Überblick der Osterfeuer im Landkreis Stade.

Landkreis Stade

T Kreis plant drei neue Rettungswachen in zwei Jahren

Im Gewerbegebiet an der Landesstraße 125 in Guderhandviertel wird 2022 kräftig gebaut: Nicht nur ein Obstverpackungsbetrieb entsteht, auch eine neue Rettungswache soll errichtet werden. Zwei weitere sollen im Landkreis folgen.

Archiv

T Initiative hofft auf neuen Elbtunnel bei Stade

Die Initiative für ökologischen, nachhaltigen Personen- und Güterverkehr plädiert für eine neue Elbquerung bei Stade und setzt große Hoffnungen in die neue Bundesregierung. Dabei soll vor allem der Warenverkehr profitieren – aber auch an Radfahrer wird gedacht.

Landkreis Stade

T Neue Abfall-Broschüre 2022 ab sofort erhältlich

Die Müllabfuhrtermine für das nächste Jahr und viele andere Abfallinformationen im Landkreis Stade gibt es in der Broschüre „Abfall-Info 2022“. Online sind die Informationen seit der vergangenen Woche zu finden. Nun liegt auch die gedruckte Version aus.

Archiv

T Abtreibung: 150 Jahre Kampf für Frauenrechte

Der Paragraph 218 wird 150 Jahre alt. Pro Familia Stade und die Gleichstellungsbeauftragten fordern seine Abschaffung und rufen zur Aktionswoche auf. Denn bis heute gilt: Frauen, die einen Schwangerschaftsabbruch machen lassen, handeln im Prinzip rechtswidrig.

Archiv

T Horneburgs Polit-Neuling Mate Sieber rückt in FDP-Vorstand auf

Die FDP im Landkreis Stade hat einen neuen Kreisvorstand gewählt. „Wir bilden im Vorstand den Landkreis, erfahrene und neue Mitglieder ausgewogen ab“, sagt die frisch wiedergewählte Kreisvorsitzende Hilke Ehlers aus Stade. Neu mit dabei ist auch Polit-„Überflieger“ Mate (...).

Archiv

T Vodafone startet 5G-Station in Himmelpforten

Vodafone hat in Himmelpforten eine neue 5G-Mobilfunkstation in Betrieb genommen und zugleich die nächste Ausbaustufe für die neue Breitbandtechnologie 5G gestartet. Auch anderen Standorten im Kreis wird am 5G-Ausbau gearbeitet.

Archiv

Vize-Landrat: SPD setzt auf Michael Ospalski

Die SPD-Kreistagsfraktion vertraut auf Michael Ospalski als zweiten stellvertretenden Landrat. Sie hat den ehemaligen Harsefelder Bürgermeister für diese Position vorgeschlagen. Als zweitgrößte Fraktion fällt der SPD das Vorschlagsrecht zu. 

Archiv

T Corona-Inzidenz im Kreis Stade bleibt unter 60

Die Inzidenz im Landkreis Stade lag am Freitag noch über 70. Seit Sonntag sinkt der Sieben-Tage-Wert und liegt auch am Montag weiterhin unter 60. Der Schulunterricht nach den Herbstferien startet wieder mit Masken- und Testpflicht.

Archiv

T Weniger Corona-Patienten in den Elbe-Kliniken

Die Inzidenz im Kreis Stade ist auch am Freitag angestiegen und liegt weiter über 70. Gute Nachrichten gibt es derweil aus den Elbe-Kliniken: Dort werden aktuell nur noch vier Covid-19-Patienten stationär behandelt.

Archiv

T Landrat Roesberg: „Ich habe nichts falsch gemacht, aber...“

Nach 15 Jahren gab Landrat Michael Roesberg am Freitag die Schlüssel fürs Kreishaus ab. Der parteilose Roesberg stand zuletzt vor allem wegen der Zustände im Straßenverkehrsamt in der Kritik. Grund genug, dem scheidenden Landrat noch einige Fragen zu stellen.

Archiv

T Bahngleise überqueren: Ein Spiel auf Leben und Tod

Immer wieder sterben Menschen, weil sie wilde Bahnübergänge nutzen oder Schranken und Lichtzeichen an Bahnübergängen ignorieren. Der Tod zweier Menschen am Freitagabend in Neu Wulmstorf ist nur ein Fall von mehreren vergleichbaren Vorfällen in der Region.

Archiv

T Wo im Landkreis die Pfeile fliegen

Der Dartssport boomt: Längst hat das Pfeilespiel den Vereinssport erreicht. Im Landkreis Stade werfen in dieser Saison acht Clubs mit 14 Mannschaften um Auf- und Abstiege. Ihr Kneipen-Image wollen sie ablegen und gehen unterschiedliche Wege.

Archiv

Birgit Butter soll Vize-Landrätin werden

Die CDU hat jetzt eine zweite Personalie geklärt. Die Kreistagsfraktion der Christdemokraten wird Birgit Butter für das Amt der stellvertretenden Landrätin vorschlagen. Das hat der CDU-Fraktionsvorsitzende Helmut Dammann-Tamke bestätigt.

Archiv

Fake News: Mädchen aus aller Welt sehr besorgt

Mädchen und junge Frauen aus aller Welt machen sich laut einer Umfrage große Sorgen wegen Fake News, also bewusst lancierten Falschinformationen. Das ist eines der Ergebnisse einer Umfrage der Kinderrechtsorganisation Plan International zum Welt-Mädchentag am 11. Oktob (...).

Archiv

18 neue Corona-Fälle im Landkreis Stade

Seit der letzten Meldung sind 18 Corona-Patienten genesen, genauso viele neue Infizierte sind laut Meldung des Landkreises Stade hinzugekommen. Die Zahl der aktuell Erkrankten liegt also weiterhin bei 180, auch der Inzidenzwert hat sich seit Mittwoch nicht verändert.

Archiv

T Hausärzte warnen vor Anstieg von Infektionskrankheiten

Der Deutsche Hausärzteverband warnt vor einem starken Anstieg von Infektionskrankheiten infolge der Corona-Pandemie. "Das liegt auch daran, dass die Menschen wegen der Corona-Beschränkungen eineinhalb Jahre kaum Kontakt zu verschiedenen Viren hatten", sagte der Bundesvorsitzende (...).

In eigener Sache

Medizin hautnah: Der Hautkrebs als Volkskrankheit

Wer in der Jugend zu oft und zu lange in der Sonne war, muss damit rechnen, bei Dr. Peter Mohr zu landen. Denn der Chef-Dermatologe am Elbe Klinikum in Buxtehude ist Spezialist für Hautkrebs.

Archiv

Stadtgeschichte dank Deichbau an Elbe, Oste und Weser

Ohne sie geht zwischen Elbe und Weser kaum etwas. Deiche sind und waren Grundlagen für die Besiedlung der Marschen. Ein neues Buch des Landschaftsverbandes Stade stellt Deichforschung und Deichgeschichte in den Mittelpunkt – mit vielen interessanten Aspekten.

Archiv

T Start-Zielsieg für den neuen Landrat Seefried

Um 20.09 Uhr gab es den Lohn für einen langen Wahlkampf: einen Blumenstrauß vom amtierenden Landrat Michael Roesberg und einen Kuss der Gattin Julia. Kai Seefried wird ab 1. November neuer Landrat im Kreis Stade.

Archiv

T Streikchaos zum Schulstart bleibt aus

Die dritte Streikwelle der Lokführergesellschaft GDL ist in vollem Gange. Im Landkreis Stade war davon am gestrigen Donnerstag, dem ersten Tag des insgesamt fünftägigen Arbeitskampfes, aber offenbar nur wenig zu spüren – trotz des Schulbeginns.

Archiv

T Stade ist weiterhin Inzidenz-Spitzenreiter im Landkreis

In der letzten Woche ist die Inzidenz im Landkreis Stade deutlich in die Höhe geschnellt. Vor einer Woche lag der Wert bei 15,6, heute liegt der Kreis nach Angaben des Robert-Koch-Instituts über der 45er-Marke.

Archiv

T Diese Hennen werden sogar ins Bett gebracht

Die Förderkette der Futteranlage rattert. Körner aus Mais, Raps, Soja, Weizen und Mineralien bahnen sich durch hungrige Schnäbel von 12 000 Legehennen. So viele Hühner und trotzdem Premium-Tierwohl - wie läuft das auf dem Hof Holtermann in Harsefeld?

Archiv

T Inzidenz im Landkreis Stade nähert sich der 50

Mit einem Sieben-Tage-Wert von 15,6 ist der Landkreis Stade in die Woche gestartet, seitdem ist die Inzidenz täglich gestiegen. Am Sonntag weist das Robert-Koch-Institut für den Landkreis eine Inzidenz aus, die sich der 50er Marke nähert.

Archiv

T Fall Alizada: Friedliche Demonstration mit Blick Richtung Afghanistan

Trauer, Entsetzen, Wut wegen des Todes von Aman Alizada und Angst um die Menschen in Afghanistan – zwei Jahre nach dem Tod des 19-jährigen Flüchtlings durch eine Polizeikugel stand die Gedenk-Kundgebung in Stade auch unter dem Eindruck der aktuellen Situation in Afghan (...).

Archiv

T Inzidenz im Landkreis klettert auf über 40

Mit einem Sieben-Tage-Wert von 15,6 ist der Landkreis Stade in die Woche gestartet, seitdem ist die Inzidenz täglich gestiegen. Am Sonnabend weist das Robert-Koch-Institut für den Landkreis 18 neue Corona-Fälle aus. Die Inzidenz liegt mittlerweile bei über 40.

Archiv

T Fünf Tipps: So kommen Reisende trotz Bahnstreiks ans Ziel

Bahnreisenden in Deutschland drohen vom Montag an wieder starke Einschränkungen: Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn (DB) streiken erneut die Lokführer. Wie beim Streik zuvor trifft es die Fahrgäste für 48 Stunden. Wie sollten Reisende jetzt vorgehen? Eine Anleitung (...).