Zähl Pixel
Blaulicht

Polizei Stade warnt vor Betrugsmasche mit gefälschten Rechnungen

Die Polizei Stade rät derzeit: Rechnungen mit neuer Kontonummer genau prüfen. Foto: dpa

Die Polizei Stade rät derzeit: Rechnungen mit neuer Kontonummer genau prüfen. Foto: dpa

Die Briefe sehen täuschend echt aus, nur die Kontonummer ist eine andere: Im Landkreis Stade versenden Betrüger gefälschte Firmenrechnungen. Woran der Betrug zu erkennen ist.

Freitag, 05.08.2022, 12:01 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Das Stader Fachkommissariat für Betrugssachen ist bei laufenden Ermittlungen auf eine neue Betrugsmasche getroffen. Wie Polizeisprecher Rainer Bohmbach am Freitag mitteilt, gebe es derzeit Betrugsfälle mit gefälschten Rechnungen. Die bislang unbekannten Täter sollen sich ersten Erkenntnissen zufolge ins E-Mail-Postfach einer Firma eingehackt haben, um dort die im Postausgang hinterlegten Originalrechnungen samt Anschriften zu kopieren.

Die kopierten Rechnungen seien dann erneut ausgestellt worden. Dieses Mal mit dem Hinweis, dass sich zwischenzeitlich die Bankverbindung geändert habe. Die Täter forderten die Kunden auf, den Rechnungsbetrag erneut zu begleichen. Dazu richteten sie extra ein Konto ein, um so die Geldbeträge abzuschöpfen.

Polizei Stade sucht Zeugen

Die Polizei Stade sucht weitere Geschädigte. Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04141/102215 zu melden und entsprechende Anzeigen zu erstatten.

Polizeisprecher Rainer Bohmbach rät im vorliegenden Betrugsfall: "Überprüfen Sie alle eingehenden Rechnungen nach in Anspruch genommenen Leistungen. Vergleichen Sie die angegebenen Kontonummern und fragen Sie im Zweifelsfall vor Bezahlung bei den Firmen nach." Vor allem sei Misstrauen angebracht, wenn die angegebenen IBAN-Nummer zu ausländischen Konten gehöre "und nicht mit DE anfange", so Bohmbach. (tip/pm)

Jetzt die neue TAGEBLATT-Nachrichten-App fürs Smartphone herunterladen

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.