Alle Artikel zum Thema: Landgericht Stade

Landgericht Stade

Stade

T Tankstellen-Räuber muss in den Drogen-Entzug

Das Landgericht Stade hat den Tankstellen-Räuber von Stade am Montag zu einer Freiheitsstrafe verurteilt - verbunden mit einem Drogen-Entzug hinter Gittern. Das Gericht rechnete ihm seine Entschuldigung bei den Opfern und sein Geständnis hoch an.

Stade

T Opfer des Tankstellen-Räubers von Stade leiden immer noch

Die Kassiererin leidet noch immer unter den Folgen des Überfalls. Seit Februar 2023 nimmt sie Medikamente gegen Angstzustände. Sie kannte den Tankstellen-Räuber auch privat. Im Gerichtssaal wollte sich der 37-Jährige bei ihr entschuldigen. So hat sie reagiert.

Stade

T Geldwäsche-Prozess: Luxus-Autos und Haus gekauft

Die Wirtschaftskammer des Stader Landgerichts eröffnete am Mittwoch die Hauptverhandlung gegen fünf Angeklagte, darunter zwei Ehepaare. Sie sind der Geldwäsche und des gewerbsmäßigen Betruges angeklagt. Es geht um mindestens vier Millionen Euro.

Oldendorf-Himmelpforten

T Einbruchsserie: Hatte der gehörlose Stader einen Komplizen?

Im Prozess wegen einer Einbruchsserie hat der 33-jährige Angeklagte am Freitag seine Geschichte der Taten erzählt, die ihm zur Last gelegt werden. Der Vorsitzende Richter machte anschließend deutlich, dass er Zweifel an der Variante hat.

Oldendorf-Himmelpforten

T Gehörloser Stader wegen Einbruchsserie vor Gericht

Wegen einer Einbruchsserie steht ein 33-jähriger Mann aus Stade vor dem Stader Landgericht. Der Prozess stellt alle Beteiligten vor eine ungewöhnliche Herausforderung: Der Angeklagte ist gehörlos. Und die Summe seiner Beute hoch.

Harsefeld

T Urlaubsabzocke: Harsefelder brachte Familien und Firmen um ihr Geld

Für 9800 Euro hat er Urlaub auf Teneriffa gemacht, ohne diesen zu bezahlen. Gleichzeitig hat der Mann aus Harsefeld Ferienwohnungen vermietet, die ihm nicht gehörten. Der Fall, bei dem auch das Landeskriminalamt eine Rolle spielt, ist jetzt in Stade vor Gericht.

Altes Land

T Drogen-Prozess: Beide Angeklagte legen Geständnis ab

Geständnis im Drogen-Paar-Prozess: Die Borsteler haben vor dem Landgericht Stade zugegeben, Drogen wie Ecstasy, Marihuana und Kokain konsumiert und verkauft zu haben. Doch einen Vorwurf stritt der Hauptangeklagte ab.

Stade

T Totschlag in Stade: Bekommt der Angeklagte eine mildere Strafe?

Im Totschlagsprozess vor der 1. Großen Strafkammer des Landgerichts hielt am Freitag Jürgen Schmitz, Facharzt für forensische Psychiatrie, sein Gutachten. Das Ergebnis: Er geht von einer verminderten Steuerungsfähigkeit bei dem jüngeren Angeklagten N. aus.

Landkreis Stade

T "Ich dachte, dass er verblutet": Prozess um Messerangriff vor Disco

Zwei Bremerhavener müssen sich vor dem Stader Landgericht wegen versuchten Totschlags verantworten. Am dritten Prozesstag spricht erstmals eines der Opfer, das nach einer Messer-Attacke vor "Janssens Tanzpalast" in Cuxhaven lebensgefährlich verletzt wurde.

Landkreis Stade

Das geschieht jetzt mit der Corona-Warnapp

Millionen Nutzer haben sie auf dem Handy, doch bald ist die Warnapp vorerst Geschichte. Auch bei den letzten verbliebenen Corona-Maßnahmen gibt es Änderungen. Was Sie wissen müssen.

Stade

T Frau zu Tode geprügelt: Das sind die schweren Vorwürfe

Wegen Totschlags stehen zwei junge Männer vor dem Stader Landgericht. Sie sollen im Mai vergangenen Jahres in der Altländer Straße eine 22-Jährige so schlimm zugerichtet haben, dass sie an den Folgen starb. Darum ging es am ersten Prozesstag.

Stade

T „Imbiss-Mord“: Video zeigt die Dramatik des Tatabends in Stade

Im Stader „Imbiss-Mord-Prozess“ nähern sich die Beteiligten der Zielgeraden. Eindrücklich waren die Videos von den beiden Tatorten, auch wenn vom Tatgeschehen nichts zu sehen war. Doch nach dem neunten Verhandlungstag bleiben Fragen - vor allem rund um den „dritten Man (...).

Landkreis Stade

Arbeitsmarkt im Kreis Stade im Januar stabil

Die Zahl der Arbeitslosen ist Anfang des Jahres leicht angestiegen. Das sei für den Januar üblich, so die Agentur für Arbeit in Stade. Im Bezirk waren 16.100 Menschen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug 5,2 Prozent.

Stade

T Brandstifter aus Stade muss vier Jahre in Haft

Wegen Brandstiftung in fünf Fällen verurteilte die 1. Große Strafkammer einen 30-jährigen Stader zu vier Jahren Haft. Im Prozess um die Serie von Pkw-Bränden in Stade ging es am Schluss zwischen der Verteidigung und Staatsanwaltschaft hoch her.

Nachbarkreise

T Wohnungsgesellschaft klagt Ehepaar aus Wohnung

Über 20 Jahre wohnte ein Cuxhavener Ehepaar in einem Reihenhaus. Als sie wegen einer defekter Heizung und eines Wasserrohrbruchs Mietminderung forderten, drohte ihnen die Hamburger Wohnungsbaugesellschaft - und setzte sie fristlos auf die Straße.

Buxtehude

T Raubserie in Buxtehude: Viele Fragen zum Prozessauftakt

Hat sich ein 26-Jähriger aus Buxtehude im vergangenen Jahr in mehreren Fällen an schwerer räuberischer Erpressung beteiligt? Wie war seine Rolle bei den Taten? Diese Fragen werden jetzt vor dem Landgericht Stade geklärt. Der erste Prozesstag gestaltete sich schwierig.

Buxtehude

T Buxtehuder Brandstifter soll viereinhalb Jahre in Haft

Sechs Brände in einer Oktobernacht des vergangenen Jahres hielten Buxtehude in Atem. Im Prozess gegen einen 23-Jährigen endete jetzt die Beweisaufnahme. Vor allem ein Gutachten zum Alkoholkonsum des Buxtehuders stand im Fokus.

Nachbarkreise

T Seniorinnen ausgeraubt: Hohe Haftstrafen verhängt

Sie sorgten im Kreis Rotenburg für Angst und Schrecken, überfielen auch einen Edeka-Markt und brachen in Restaurants ein: Jetzt sind zwei junge Männer in Stade verurteilt worden. Die Hintergründe.

Stade

T Gutachter: Taten wurden im Rausch begangen

Im Verfahren um eine Serie brennender Autos in Stade und Umgebung geht der psychiatrische Sachverständige von verminderter Steuerungsfähigkeit aus. Die Menge Kokain, die der Angeklagte offenkundig konsumiert, überraschte selbst den Rechtsmediziner.

Oldendorf-Himmelpforten

T Beute gegen Drogen getauscht: Himmelpfortener muss in Haft

Der wegen mehrerer Einbrüche angeklagte Himmelpfortener muss für fünf Jahre und sechs Monaten in Haft. Die 1. Große Strafkammer des Stader Landgerichts ordnete weder die Unterbringung in eine Psychiatrie noch in eine Entziehungsanstalt an.

Fußball

T Absteiger ASC ist chancenlos gegen FC Mulsum/Kutenholz

Der erste Spieltag in der Fußball-Bezirksliga war nicht frei von Überraschungen. Landesliga-Absteiger ASC musste sich dem FC Mulsum/Kutenholz deutlich beugen. Die VSV II, letzte Saison Abstiegskandidat, waren klarer Gewinner gegen Oste/Oldendorf.