KVG ändert Fahrpläne zum Schulbeginn: Diese Linien sind betroffen

Symbolbild. Foto: KVG
Mit Beginn des neuen Schuljahres, das am kommenden Donnerstag, 25. August, startet, ändert die KVG eine Reihe von Fahrplänen, wie das Verkehrsunternehmen mitteilt. Das sind die betroffenen Linien.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Linie 2053 (Horneburg - Steinkirchen): Um das Fahrplanangebot in Neuenkirchen zu verbessern, wird die Haltestelle „Neuenkirchen, Lühebogen“ mitbedient.
Linie 2103 (Hedendorf - Buxtehude): Zur Vereinheitlichung der Linie 2103 werden die Haltestellen „Hedendorf, Harsefelder Straße“ und „Hedendorf, Feldstraße“ nicht mehr bedient. Dagegen wird die Haltestelle „Nottensdorf, Schäferstieg“ in den Linienweg aufgenommen.
Linie 2030 (Steinkirchen - Buxtehude): Zur Taktangleichung verkehrt die Fahrt um 15.25 Uhr von „Buxtehude, ZOB“ nach „Jork, Marktplatz“ drei Minuten eher. Die Haltestelle „Grünendeich, Kurze Straße 10“ wird nicht mehr angefahren.
Linie 2050 (Jork - Stade): Die Haltestelle „Stade, Timm-Kröger-Straße“ wird nicht mehr bedient. Für eine gleichmäßigere Auslastung der Busse in der Schülerbeförderung wird das Vincent-Lübeck-Gymnasium angefahren.
Linie 257 (Jork/Cranz - Neugraben): Zur Erweiterung des Fahrplanangebotes wird eine zusätzliche Fahrt um 7.27 Uhr von „Hamburg, Neuenfelder Fährdeich (Ost)“ nach „Hamburg, Schule Arp-Schnitger-Stieg“ in den Fahrplan aufgenommen, um zusätzliche Kapazitäten anbieten zu können.
Linie 2035 (Ahlerstedt - Buxtehude): Zur Verbesserung der Erschließungsqualität wird die Haltestelle „Buxtehude, Am Klöterbusch“ in den Linienweg integriert. Zusätzlich verkehrt die Fahrt um 7.22 Uhr von „Beckdorf, Lindenstraße“ nach „Apensen, Schulzentrum“ zwei Minuten eher, um den Anschluss in Apensen vom Schulzentrum zum Gräfenweg zu sichern.
Linie 2370 (Kutenholz - Stade): Zur Verbesserung der Anschlüsse in Kutenholz verkehren einige Fahrten bis zu sechs Minuten früher.
Linie 2372 (Brest - Stade): Zur Beschleunigung dieser Linie werden die Haltestellen „Schwinge, Kreuzweg“, „Stade, Schützenstraße“ und „Stade, Bergstraße“ nicht mehr bedient. Diese Haltestellen werden künftig durch den Stadtverkehr Stade bedient.
Linie 2376 (Fredenbeck - Stade): Die Haltestelle „Helmste, Sandkrug“ wird von dieser Linie nicht mehr bedient und stattdessen durch einen Taxiverkehr angebunden. Für eine bessere Schulanbindung zwischen Riensförde, Hagen und Campe nach Fredenbeck werden folgende Haltestellen in den regulären Linienweg aufgenommen: „Stade, Athenaeum“, „Stade, Am Exerzierplatz“, „Stade, Sachsenstraße (West)“, „Stade, Bronzeschmiede“, „Stade, Fredenbecker Weg“, „Stade, Soltauer Straße“, „Stade, Lüneburger Straße“, „Hagen bei Stade, Hagener Hauptstraße“, „Hagen bei Stade, Eichenstraße“, „Hagen bei Stade, Odamm“, „Helmste, Stader Straße“ und „Fredenbeck, Wischhofsdamm“.
Linie 2368 (Bargstedt - Harsefeld): Sie wird die Relation Harsefeld – Ahlerstedt – Kackerbeck – Bredenbeck – Bargstedt bedienen. Hierdurch kommt es zum Entfall und zur Aufnahme einiger Haltestellen. Die Haltestellen „Brest, Brinkweg“ und „Brest-Aspe, Bahnhof“ werden zukünftig in den Linienweg aufgenommen. Die Haltestellen „Harsefeld, Grundschule Rosenborn“, „Hollenbeck, Forsthaus“, „Ahlerstedt, Holzhäuser Straße“, „Ahlerstedt, Kakerbecker Straße“ und „Brest, Dorfgemeinschaftshaus“ werden nicht mehr durch diese Linie angebunden. In Brest werden ersatzweise die oben genannten Haltestellen angeboten. Die Grundschule Rosenborn wird weiterhin durch die Linie 2061 bedient.
Linie 2369 (Ahlerstedt - Harsefeld): Die Linie 2369 wird die Relation Issendorf – Ohrsensen – Bargstedt – Klein Hollenbeck – Ahlerstedt bedienen. Hierdurch kommt es zum Entfall und zur Aufnahme einiger Haltestellen. Die Haltestellen „Hollenbeck, Hauptstraße 6“, „Hollenbeck, Forsthaus“, „Ahlerstedt, Holzhäuser Straße“, „Ahlerstedt, Kakerbecker Straße“, „Hollenbeck, Hauptstraße 6“, „Bockholt, Ort“, „Kakerbeck, Im Drauen“, „Kakerbeck, Alte Dorfstraße“, „Kakerbeck, Auebrücke“, „Doosthof, Ortsmitte“, „Doosthof, Abzweigung“, „Kakerbeck, Kakerbecker Mühle“, „Wohlerst, Wohlerst 45“, „Wohlerst, Ortsmitte“, „Wohlerst, Wohlerst 2“, „Klein Wohlerst, Klein Wohlerst 3“, „Klein Reith, Klein Reith 1“, „Reith, Schule“, „Reith, Reither Damm“, „Bredenbeck, Bredenbeck 18“, „Bredenbeck, Eichenstraße 18“, „Brest, Brinkweg“, „Brest, Dorfgemeinschaftshaus“ und „Bargstedt, Am Sportplatz“ werden weiterhin durch die Linie 2368 bedient. Hingegen werden die Haltestellen „Issendorf, Lerchenkampweg“, „Issendorf, Dorfgemeinschaftshaus“, „Issendorf, Schmiedestraße“, „Ohrensen, Linah“, „Harsefeld, Rathaus“, „Harsefeld, Im Wieh“ und „Harsefeld, Bahnhof“ in den neuen Linienweg aufgenommen.
Linie 2064 (Ringlinie Horneburg): Die Haltestellen „Grundoldendorf, Grundoldendorf 8“ und „Hedendorf, Fuhrenkamp“ werden nicht mehr bedient. Die Haltestellen werden künftig durch die Linie 2103 bedient. Hingegen wird die Haltestelle „Bliedersdorf, Bucht“ angebunden. Auf diese Weise ist eine attraktivere Gestaltung der Linien 2064 und 2103 gegeben.
Linie 2062 (Sauensiek - Harsefeld): Die bestehenden Haltestellen „Sauensiek, Bockhorst“, „Sauensiek, Abzweigung Halvesbostel“ und „Sauensiek, Bredenhorn“ werden in den neuen Linienweg aufgenommen. Auf der Linie gibt es einzelne Fahrtanpassungen um bis zu 12 Minuten sowie eine geänderte Reihenfolge der angefahrenen Haltestellen.
Linie 2063 (Nottensdorf - Harsefeld): Die Haltestellen „Ohrensen, Bäckerstraße“, „Ohrensen, Heuberg“, „Harsefeld, Im Wieh“, „Harsefeld, Rathaus“ sowie „Harsefeld, Wanderweg“ werden nicht mehr angefahren. In den Linienweg werden die Haltestellen „Bliedersdorf, Rutenbeck“, „Bliedersdorf, Bucht“ und „Harsefeld, Abzweig Hahnenbalken“ aufgenommen. Auf der Linie kommt es zu einigen Fahrtverschiebungen, zu Aufnahmen weiterer Fahrten sowie zu zeitlichen Verschiebungen von bis zu 5 Minuten.
Linie 2365 (Kakerbeck - Stade): Die Haltestellen „Bredenbeck, Bredenbeck 18“, „Bredenbeck, Umgehung“, „Reith, Hauptstraße“, „Klein Reith, Klein Reith 1“, „Klein Wohlerst, Klein Wohlerst 3“, „Wohlerst, Wohlerst 2“, „Wohlerst, Ortsmitte“, „Wohlerst, Wohlerst 45“, „Kackerbeck, Auebrücke“, „Bargstedt, Poststraße“, „Harsefeld, Rathaus“, „Harsefeld, GS Rosenborn“, „Doosthof, Ortsmitte“ und „Doosthof, Abzweigung“ werden von der Linie 2365 nicht mehr bedient. Diese werden weiterhin durch die Linie 2368 bedient. In Stade werden zukünftig die Haltestellen „Stade, Athenaeum“ und „Stade, TimmKröger-Straße“ bedient.
Linie 2066 (Wangersen - Ahlerstedt): Die bestehenden Haltestellen „Harsefeld, Schulzentrum“, „Hollenbeck, Hauptstraße 6“, „Hollenbeck, Im Sohrfeld“, „Hollenbeck, Forsthaus“, „Ahlerstedt, Holzhäuser Straße“ und „Ahlerstedt, Kakerbecker Straße“ werden von der Linie 2066 nicht mehr bedient. Diese Haltestellen werden weiterhin durch die Linien 2060 und 2061 bedient. Die Fahrten um 7.21 Uhr sowie 8.12 Uhr werden ebenfalls gestrichen. Fahrgäste werden gebeten auf die Linie 2061 auszuweichen.
Linie 2060 (Zeven - Stade): Die Haltestellen „Harsefeld, Schulzentrum“, „Harsefeld, Rathaus“ und „Ahlerstedt, Schulzentrum“ werden von der Linie 2060 nicht mehr bedient. Fahrgäste können alternativ die Linie 2061 nutzen.
Linie 2061 (Wangersen - Stade): Der Fahrtverlauf der Linie 2061 hat sich leicht geändert. Zudem werden vier neue Fahrten angeboten. Dies führt zu einer verbesserten Bedienung des Schulzentrums Harsefeld.
Linie 2373 (Mulsum - Harsefeld): Die bestehende Haltestelle „Brest, Brinkweg“ wird nicht mehr bedient.
Weitere Informationen und alle aktuellen Fahrpläne sind unter www.kvg-bus.de sowie über Fahrplanauskünfte in der hvv-App oder über die „FahrPlaner-App“ verfügbar.

Mit Beginn des neuen Schuljahres hat die KVG ihre Fahrpläne für zahlreiche Linien angepasst.