Erstmals seit Jahren stellt der Landkreis Stade mit Beginn des neuen Schuljahres Schülerfahrkarten ohne Lichtbild aus. Deshalb müssen Schüler künftig ein weiteres Dokument dabei haben.
Zum Fahrplanwechsel am heutigen Donnerstag, 17. August, bietet die KVG zusätzliche Fahrten im Kreis Stade an. Welche Veränderungen der Fahrplan bringt.
Aufgrund von Bauarbeiten in der Straße Neuenfelder Fährdeich werden vom 14. bis 18. August auf den Bus-Linien 257, 550 und 2719 einige Haltestellen entfallen.
Nach den Sommerferien ändert sich die Anbindung der KVG-Buslinien an das Airbus-Werk in Finkenwerder deutlich. Das dürfte viele Beschäftigte des Werks freuen.
Wie soll der Nahverkehr im Landkreis in den kommenden Jahren ausgebaut werden? Wo gibt es Probleme? Die Landkreis-Verwaltung verspricht jetzt Verbesserungen.
Auch in diesem Jahr bietet die KVG wieder zusätzliche Fahrten anlässlich des Buxtehuder Altstadtfestes an. Die Linien 2103, 2104 und 2105 verkehren vom 9. bis 11. Juni auch in den späten Abendstunden.
Während in den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst die Schlichtung eingeschaltet werden musste, können sich Busfahrer und Kollegen der KVG im Landkreis Stade schon freuen. Sie haben mit dem Verkehrsbetrieb eine Einigung erzielt. Diese Lohnerhöhung ist geplant.
Die Sanierung der Kreisstraße 39 zwischen Cranz und Borstel verzögert sich wie berichtet - das hat damit auch weiterhin Auswirkungen auf den Busfahrplan. Es kommt zu Abweichungen auf den Linien 2040, 2044 und den sogenannten „Airbus Linien“.
Tarifstreit im Öffentlichen Dienst: Die Beschäftigten im Kreis Stade bauen mit Warnstreiks weiter Druck auf. Mittwoch haben vor allem Mitarbeiter der Sparkasse Stade-Altes Land gestreikt, aber nicht nur. Bei manchen ist schon eine Einigung in Sicht.
Aufgrund einer Vollsperrung in der Jahnstraße in Harsefeld kommt es von Sonnabend, 25. März, bis einschließlich Dienstag, 11. April, zu Fahrplanabweichungen auf der Linie 2365.
Auf der Schölischer Straße gerät eine Autofahrerin in den Gegenverkehr. Ein Linienbus der KVG muss daraufhin eine Notbremsung einleiten. Die Unfallverursacherin fährt einfach weiter.
„Heute ist kein Arbeitstag. Heute ist Streik“: Der Warnstreik im öffentlichen Dienst und im Nahverkehr hat den Kreis Stade erreicht. In Stade demonstrierten 500 Beschäftigte. Das hat Auswirkungen auf Verkehr, Verwaltung, Müllabfuhr.
Wenn am Donnerstag und Freitag die Busse stillstehen, fürchten Eltern um mögliche Auswirkungen auf den Unterricht an den Schulen im Kreis. Der Elternrat richtet einen dringenden Appell an die Gewerkschaft Verdi. In Stade kommt es Donnerstag zu Kundgebungen.
Die KVG Stade rechnet am Donnerstag und Freitag mit einem flächendeckenden Streik ihrer Beschäftigten. Besonders in der Schülerbeförderung dürfte sich das bemerkbar machen. Fällt der Unterricht jetzt aus?
Die Friedenspflicht läuft ab. Jetzt soll gestreikt werden. Der Tarifstreit zwischen Arbeitgeberverband und Busfahrern trifft auch den Landkreis Stade. Das wird jetzt wichtig.
Seit über zwei Jahren vereint der Convivo-Wohnpark in Fredenbeck Generationen. Was vor allem den Senioren vor Ort aber noch fehlt, ist Mobilität. Sie warten auf einen Bus - bisher vergeblich.
Diese Nachricht dürfte vor allem Airbus-Mitarbeiter und Menschen aus Neuenfelde freuen: Zum HVV-Fahrplanwechsel am 11. Dezember nimmt die neue Buslinie 550 ihren Betrieb auf. Sie verbindet künftig Neu Wulmstorf und Hamburg – und punktet mit einer Zeitersparnis.
Aufgrund von Sanierungsarbeiten wird die K27 zwischen Stadermoor und Bützflethermoor voll gesperrt. Im Zeitraum vom 5. bis 23. Dezember können dort auch keine Busse fahren. Welche Haltestellen Fahrgäste stattdessen nutzen können.
Die Hauptstraße (K 37) in Bliedersdorf wird ab kommender Woche voll gesperrt. Auch der Busverkehr ist von der Sperrung betroffen: Gleich mehrere Haltestellen werden nicht angefahren.
Der Fahrplan musste wegen einer Baustelle umgestellt werden. Dass deshalb der Bus jetzt eine Viertelstunde vor Öffnung der Bargstedter Grundschule ankommt, sorgt bei Eltern für Unverständnis. Dazu kommt eine Kommunikationspanne bei der KVG Stade.
Bereits in den zurückliegenden Wochen, aber auch aktuell, kommt es verstärkt zu Busausfällen auf Schul- und Regionalbuslinien im Landkreis Harburg, teilt der Landkreis mit.
Die Gemeinde Jork hat im Sommer die Sicherheitsmängel in den beiden Werkräumen der Oberschule beseitigt. 200.000 Euro hat die Kommune investiert. Jetzt hakt es plötzlich außerhalb der Unterrichtsräume – bei der Schülerbeförderung durch die KVG.
Aufgrund des Herbstmarktes in der Stader Innenstadt wird der Pferdemarkt vollgesperrt. Am kommenden Sonnabend, 24. September, wird die Haltestelle „Stade, Pferdemarkt“ in der Zeit von 5 Uhr bis 15 Uhr aufgehoben.
Jetzt wird ein hoher Krankenstand und zu wenige Busfahrer auch im Landkreis Stade zu Problemen beim Busverkehr führen. Die KVG bestätigt entsprechende TAGEBLATT-Informationen.
Mit Beginn des neuen Schuljahres, das am kommenden Donnerstag, 25. August, startet, ändert die KVG eine Reihe von Fahrplänen, wie das Verkehrsunternehmen mitteilt. Das sind die betroffenen Linien.