Nach Regionalliga-Verzicht: Schicksal von D/A-Rivale Teutonia geklärt

Zuletzt gewann D/A knapp mit 3:2 gegen den FC Teutonia Ottensen. Foto: Struwe
Teutonia Ottensen wollte in den Profi-Fußball. Doch die Ambitionen erfüllten sich nicht. Der Hamburger Stadtteilclub kündigte seinen Regionalliga-Rückzug an. Wie es weitergeht.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Hamburg. Nach seinem angekündigten Ausstieg zum Saisonende aus der Fußball-Regionalliga Nord wird der FC Teutonia Ottensen in der neuen Spielzeit in der Oberliga Hamburg weiterspielen. „Ziel ist es, eine Mannschaft zu formen, die in der Oberliga bestehen kann – mit einem klaren Fokus auf Identifikation, Nachwuchsförderung und einem soliden Fundament für die Zukunft“, heißt es in einer Mitteilung des Vereins.
Sportvorstand Marc Hartmann arbeite daran, einen konkurrenzfähigen Kader zusammenzustellen. Dabei sollen auch Spieler aus der 2. Mannschaft und den A-Junioren eingebunden werden. Die neue Mannschaft soll nicht nur den Klassenverbleib schaffen, sondern sich langfristig in der Oberliga etablieren.
Ende Februar hatte der Club angekündigt, sich aus der viertklassigen Regionalliga Nord zurückzuziehen. Der Plan, den FC Teutonia in Hamburger zur Nummer drei nach dem Hamburger SV und den FC St. Pauli zu machen, wurde damit aufgegeben.