Zähl Pixel
Aktion

Nachhaltige Stadtstreifzüge: Blick für den eigenen Konsum schärfen

Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einem Stadtstreifzug im vergangenen Jahr.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einem Stadtstreifzug im vergangenen Jahr. Foto: BUND-Kreisgruppe Stade

Mit den diesjährigen „Nachhaltigen Stadtstreifzügen“ starten die Stader Kreisgruppe vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Abfallberatung des Landkreises Stade am Sonnabend, 4. Mai, um 10 Uhr.

author
Von Alexandra Bisping
Sonntag, 28.04.2024, 15:38 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Bei einem Spaziergang durch die Stader Innenstadt lernen interessierte Verbraucher Einrichtungen kennen, die unterschiedliche Wege zum nachhaltigen Wirtschaften für sich gefunden haben und als lokale Vorbilder gesehen werden können. Die Geschäfte und Einrichtungen, die mit Mehrweg-Alternativen, Unverpackt-Angeboten oder anderen nachhaltigen und ressourcenschonenden Initiativen einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten, stellen sich und ihr Konzept vor.

Streifzug führt durch Läden und Einrichtungen

Der Streifzug führt unter anderem zu Secondhand-Geschäften, Reparatur-Läden, an Refill-Standorten vorbei, zu Bäckereien und Gaststätten, die mit Mehrweggeschirr arbeiten, sowie zu regionalen Läden mit kurzen Transportwegen und wenig Verpackungsmüll. Ziel ist es, den Teilnehmern auf einem zweistündigen Rundgang einen Eindruck davon zu vermitteln, welche Möglichkeiten es gibt, mit denen Müll und Energie eingespart werden können. „Auch kann so der bewusste Blick für den eigenen Konsum und den Umgang mit Müll geschult werden“, erklären die Initiatorinnen Britta Binhold und Monika Niemeyer vom BUND Stade, die gemeinsam mit Abfallberaterin Gabriele Mahr von der Abfallberatung des Landkreises den Streifzug organisieren.

Interessierte können Kontakt aufnehmen

Weitere interessierte Einrichtungen haben die Möglichkeit, mit dem BUND Stade und der Abfallberatung des Landkreises Stade Kontakt aufzunehmen, und sich im Rahmen des Stadtstreifzuges vorzustellen. Die nächsten Streifzüge finden am 4. Mai und am 22. Juni, jeweils ab 10 Uhr, statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekanntgegeben.

Anmeldungen bei der BUND-Kreisgruppe Stade, Telefon 04141/ 63333 (Montag bis Donnerstag 14 bis 17 Uhr), E-Mail: bund@bund-stade.de, und bei der Abfallberatung des Landkreises Stade, Telefon 04141/ 128073, E-Mail: gabriele.mahr@landkreis-stade.de. (st)

Weitere Artikel