Zähl Pixel
Schwimmen

Nachwuchs des Stader SV gewinnt bei Landesmeisterschaften Medaillen

Freya Schlüter, Elena Sophie Wiebusch, Laura Günther, Merle Günther, Ida Ehlers, Kaja Viragh (von links) nahmen in Hannover an den Landesmeisterschaften teil. Lotte Zill fehlt auf dem Bild.

Freya Schlüter, Elena Sophie Wiebusch, Laura Günther, Merle Günther, Ida Ehlers, Kaja Viragh (von links) nahmen in Hannover an den Landesmeisterschaften teil. Lotte Zill fehlt auf dem Bild. Foto: Verein (nomo)

Gleich sieben Mädchen des Stader SV hatten sich für die Landesjahrgangsmeisterschaften in Hannover qualifiziert. Über die Quali freuten sich auch zwei Buxtehuder Talente besonders.

Von Redaktion Mittwoch, 30.04.2025, 10:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Merle Günter und Lotte Zill meisterten ihr erstes Rennen auf diesem Niveau im beeindruckenden Stadionbad von Hannover 96. Es wurden viele persönliche Bestzeiten aufgestellt und bestätigt.

Besondere Erwähnung gebührt Elena Sophie Wiebusch. Sie schaffte es wieder aufs Treppchen mit Bronze über 50 m Schmetterling. Ein weiteres Highlight für die Stader Talente war die 4x50m Lagenstaffel. Dort konnten Ida Ehlers, Freya Schlüter, Laura Günther und Kaja Viragh jeweils mit ihren individuellen Stärken auftrumpfen.

Für die Landesmeisterschaften ab Jahrgang 2011 und älter in Braunschweig hatte Käte Ehlers sich mit acht Strecken qualifiziert. Sie durfte den Stader SV als einzige Athletin unter 86 anderen Vereinen repräsentieren.

Nach zwei vierten Plätzen in ihrer Paradedisziplin Rücken belohnte sie sich über die 100m Rücken mit der Bronzemedaille.

Qualifikation für den Buxtehuder SC großer Erfolg

Die Zwillingsschwestern Scarlett und Leonor Stoll Hanft (Jg. 2014) vom Buxtehuder Schwimm-Club konnten sich in Hannover ebenso mit den 560 Schwimmern aus fast 100 Vereinen messen. Beide qualifizierten sich erstmals für eine Landesmeisterschaft. Scarlett war im März bei den Bezirksmeisterschaften aufs Podium geschwommen.

Scarlett und Leonor konnten in Hannover ihre persönlichen Bestzeiten verbessern, hatten mit der Spitze aber nichts zu tun. Mit elf Jahren ist die Landesebene die höchste Ebene, auf der die beiden startberechtigt sind.

Der Buxtehuder Schwimm-Club (BSC) war zuletzt 2019 bei der Meisterschaft vertreten, wobei die lange Pause in erster Linie der Corona-Pandemie geschuldet ist. Die beiden Trainerinnen Kati Czekalla und Charlotta Radtke stellen stolz fest: „Das Training trägt Früchte und langsam fahren unsere Jugendlichen ihre ersten Erfolge ein.“

Der BSC hat 180 Mitgliedern, die sich auf die zwei Sparten Wasserball und Schwimmen aufteilen. In der Jugend schwimmen aktuell rund 45 Mädchen und 40 Jungen. Nach einem steilen Anstieg der Neumitgliederzahlen in der Schwimmsparte können sich Interessierte aktuell unter www.buxtehuder-sc.de/interesse auf die Warteliste setzen lassen. Zum Wasserball können jederzeit neue Spieler dazukommen, so der Verein.

Käte Ehlers vom Stader SV (rechts) freut sich über Bronze.

Käte Ehlers vom Stader SV (rechts) freut sich über Bronze. Foto: Verein (nomo)

Weitere Artikel