Seit Jahrzehnten hat die Erde im Süden Italiens nicht mehr so heftig gebebt. Menschen versuchten, aus der Gegend zu fliehen. Wie schlimm sind die Schäden?
Die Umgebung der süditalienischen Großstadt Neapel mit dem Vesuv ist von einem Erdbeben erschüttert worden. Das Nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV) gab die Stärke mit 3,7 an und verortete, wie bereits oft in den vergangenen Monaten, das Epizentrum in (...).
Rund um den italienischen Vulkan Vesuv hat die Erde gebebt. Auch in mehreren Stadtteilen Neapels waren die Erdstöße zu spüren. Über Verletzte oder größere Schäden wurde zunächst nichts bekannt.
Der Ätna auf Sizilien, die Halbinsel Reyjkanes auf Island - Europas Vulkane sind derzeit sehr aktiv. Die größte Gefahr droht nach Meinung von Experten aber in der dichtbesiedelten Umgebung von Neapel.
Seit Montagabend hat es Experten zufolge unter der Erdoberfläche vermehrt rumort. In dieser Nacht folgte dann das stärkste Erdbeben seit langem und versetzte viele Menschen in Angst.