„Neeweißnicht und Rosenrot“ auf Schloss Agathenburg

Das Theater Anna Rampe zeigt seine preisgekrönte Version von Schneeweißchen und Rosenrot. Foto: VESUV
Das Märchen von Schneeweißchen und Rosenrot wird in der neuen Version „Neeweißnicht und Rosenrot“ für Kinder ab fünf Jahren auf Schloss Agathenburg aufgeführt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Agathenburg. Das Theater Anna Rampe bringt das preisgekrönte Kindertheater am Sonntag, 24. November, um 15 Uhr auf die Bühne im ehemaligen Pferdestall auf Schloss Agathenburg, Hauptstraße 45. Eine zweite Vorstellung findet am Montag, 25. November, um 10 Uhr statt.
Frei nach den Gebrüdern Grimm erleben Kinder mit ihren Familien die Geschichte zweier Schwestern, die einen Prinzen kennlernen, in deren Garten ein Zwerg wohnt und die sich auch mal streiten. Anna Rampe nimmt das Publikum für etwa 50 Minuten mit in eine Welt voller Gold, grummeliger Bären und Zwerge. Mit viel Sprachwitz und schönen Figuren erzählt sie das Märchen von Schneeweißchen und Rosenrot neu.
„Neeweißnicht und Rosenrot“ ist eine Produktion des Theaters Zitadelle und prämiert mit dem Ikarus 2023 der Jugendjury, einer Auszeichnung des Jugendkulturservice Berlin für herausragende Theaterinszenierungen für Kinder und Jugendliche.
Tickets kosten für Kinder bis 18 Jahre 6,50 Euro und für Erwachsene 9 Euro. Für jüngere Kinder ab drei Jahren eignet sich das nächste Kindertheater „Die Stadtmaus und die Landmaus“ am 15. und 16. Dezember. Erhältlich sind die Karten unter anderem unter www.schlossagathenburg.de. (sal)