Alle Artikel zum Thema: Nepal

Nepal

Brennpunkte

Drohnen übernehmen Lastentransport am Everest

Drohnen werden am Mount Everest nicht nur für Messungen und fürs Filmen genutzt. Auch bei Müllbeseitigung und Lastentransport sind sie nützlich. Die Arbeit der Sherpas soll dadurch sicherer werden.

Brennpunkte

Kletterer mit Edelgas schneller auf dem Everest

Für den Aufstieg zum Everest braucht man normalerweise Wochen. Die Zeit kann durch neue Techniken verkürzt werden. Vier Veteranen der britischen Armee verwendeten dazu das Edelgas Xenon.

Brennpunkte

Das 100 Jahre alte Rätsel um den Everest

George Mallorys Tod am Mount Everest steht in seiner Heimat als „victorious disaster“ in einer Reihe mit heroischen Pleiten. Die entscheidende Frage aber ist auch 100 Jahre später nicht geklärt.

Brennpunkte

Großer Andrang auf dem Mount Everest erwartet

Der Bergriese ist bei Abenteurern weiterhin sehr beliebt. Noch vor Beginn der diesjährigen Hauptsaison haben sich mehrere Hundert für den Aufstieg angemeldet. Liegt da an der drohenden Preiserhöhung?

Brennpunkte

Mount Everest: Tracking-Gerät ist bald Pflicht

Das Dach der Welt lockt viele Menschen an - ein Abenteurer, das tödlich enden kann. Eine neu obligatorisch vorgeschriebene Technik soll nun Leben retten. Aber nicht alle Fachleute sind überzeugt.

Wissenschaft

Schneeleoparden - „Geist der Berge“

Schneeleoparden sind charismatische Tiere und ihr Nachwuchs in Zoos ein stets vielbeachtetes Ereignis. In freier Wildbahn leben nur noch einige Tausend. Der Klimawandel verschlimmert die Lage.

Brennpunkte

Nepal: Mindestens 157 Menschen bei Erdbeben gestorben

Ein starkes Beben weckt die Menschen in einem besonders armen Gebiet Nepals im Schlaf - und hat verheerende Folgen. Auch Stunden danach können Einsatzkräfte noch nicht alle betroffenen Gegenden erreichen.

Brennpunkte

Sherpas im Himalaya: Viele Gefahren und wenig Geld

Die Berge des Himalayas ziehen Jahr für Jahr Bergsteiger aus aller Welt an. Neben der generellen Gefahr in der Höhe führen auch schlechte Arbeitsbedingungen immer wieder zu dramatischen Unfällen bei lokalen Bergführern. Sie fordern eine Verbesserung.

Boulevard

Die Bergsteiger-Legende wird 80

Als erster Mensch auf allen Achttausendern wurde er zum wohl bekanntesten Bergsteiger der Welt - und sogar Teil der Popkultur. Auch wenn es sich Reinhold Messner selbst und anderen nicht leicht macht.