Zähl Pixel
Weihnachten

Neu Wulmstorf bekommt wieder einen lebendiger Kalender

I mpressionen aus früheren lebendigen Adventskalendern in Neu Wulmstorf: So soll es 2021 wieder werden.

I mpressionen aus früheren lebendigen Adventskalendern in Neu Wulmstorf: So soll es 2021 wieder werden.

2021 soll wieder ein Lebendiger Adventskalender in Neu Wulmstorf stattfinden – „als Möglichkeit, einander wieder näher zu kommen, miteinander den Weg nach Weihnachten zu teilen“, sagt Lutherkirchen-Pastor Florian Schneider.

Sonntag, 03.10.2021, 15:03 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

„Corona war schuld: Auf Begegnungen mussten wir in den Lockdowns verzichten, und in der Advents- und Weihnachtszeit 2020 konnten wir haushaltsübergreifend nicht miteinander singen“, erinnert sich Florian Schneider. Das soll sich in diesem Jahr wieder ändern.

Die Gemeinde ist vorbereitet: Es gibt ein neues Liederheft mit all den Klassikern, ohne die es nicht richtig Weihnachten werden kann. Die übrigen Komponenten seien die Bewährten, wie sie seit jeher in Neu Wulmstorf gepflegt werden: Jeden Abend in der Adventszeit treffen sich die Menschen von 18 bis 18.30 Uhr an verschiedenen Adressen des Ortes vor einem geschmückten Fenster, das die Datumszahl des Tages trägt wie bei einem Adventskalender, singen und hören ausgewählte Geschichten. „Auf Essen und Trinken wird in diesem Jahr allerdings noch verzichtet“, sagt Schneider.

Jetzt starten die Vorbereitungen: Alle, die interessiert sind, in diesem Jahr Gastgeber zu sein, sollten sich bis zum 28. Oktober bei Pastor Florian Schneider unter 0 40/ 7 00 82 76; per Mail an Schneider-Florian@t-online.de, bei Doris Petersen, 0 40/ 7 00 53 23 oder bei Beate Rühle, 0 40/ 7 00 01 77, melden. Das ökumenische Vorbereitungsteam gibt weitere Informationen und sagt, welche Termine noch frei sind. Anschließend wird eine Gastgeberliste erstellt und vor der Adventszeit veröffentlicht. Am Dienstag, 23. November, treffen sich um 20 Uhr alle Gastgeber in der Lutherkirche zu einem Infoabend. Das Treffen ist verpflichtend, weil dann das Hygienekonzept vorgelegt wird.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.