Zähl Pixel
Bühne

Neue Saison in der Stader Seminarturnhalle: Von frischem Jazz bis zum Meister der Magie

Mit Büro D’Amour erwartet das Publikum ein heiterer Konzertabend rund um Texte und Musik von Manfred Krug. Foto: Jonas Albrecht

Mit Büro D’Amour erwartet das Publikum ein heiterer Konzertabend rund um Texte und Musik von Manfred Krug. Foto: Jonas Albrecht

Nach einer Sommerpause geht die Seminarturnhalle in die neue Saison. Das Programm steht für Abwechslung von Kino und After Work Lounge bis hin zu Konzert- und Kabarettveranstaltungen. Und ein Meister der Magie kommt ebenfalls auf die Stader Bühne.

Von Fenna Weselmann Dienstag, 15.08.2023, 13:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Den Auftakt im Stader Kulturhaus macht ein gefragtes Format, das gleich zwei Abende hintereinander läuft. Beim Kneipenquiz sind inzwischen 70 Teams am Start, die sich bei den Startplätze+n abwechseln müssen.

Ein Erfolgskonzept in Sachen Konzertveranstaltungen ist die Jazzreihe Frischetheke mit ihrer Bandbreite von frischen Formationen und Newcomern bis hin zu bekannten Jazzern. „In der Hamburger Szene hat die Seminarturnhalle den Ruf als eine der schönsten Jazz-Locations“, erzählt Kulturhaus-Chef Peter Kühn. Kuratiert wird das Programm von der Musikerin Sophia Oster. Sie ist das Bindeglied zur Hamburger HFBK, die als Hochschule zu den Talentschmieden des Jazz zählt. Mittlerweile gibt es eine Warteliste für die Seminarturnhalle, und bis zum Ende des Jahres stehen bereits vielversprechende Formationen auf dem Plan. Das reicht von der international aufgestellten Band um Saxofonist Vincent Dombrowski bis hin zur polnischen Sängerin Iga Osowska oder dem Trio von Gitarrist Axel Fischbacher.

„Jazzpunsch“ in der Vorweihnachtszeit

Neben der Frischetheke holt die Seminarturnhalle weitere Konzerthöhepunkte nach Stade. Das gilt etwa für Lorenz Raab, der im Trio in der Vorweihnachtszeit für einen „Jazzpunsch“ mit smoothen Trompetenklängen sorgen wird.

Mit seinen 52 besten Freunden verzaubert Kartenkünstler Jan Logemann das Publikum.

Mit seinen 52 besten Freunden verzaubert Kartenkünstler Jan Logemann das Publikum.

Ein heiteres Konzert gibt es derweil mit Büro D’Amour, die mit Texten und Musik von Manfred Krug aufwarten. Außerdem wird der ehemalige Leiter der Opernabteilung Baden-Baden als einer von zwei Sängern mit einem unterhaltsamen Abend zu Udo Jürgens zu Gast sein. Heiter wird es auch mit zwei Kabarettgrößen, die auf dem Programm stehen. Rainer Kröhnert kommt mit seinem neuen Programm „ER“. Vorne ein „M“ und am Ende ein „Z“ hinzugefügt, wird klar, wen er sich als Meister der Parodie diesmal vornimmt. Und nach dem Abschied vom gefeierten Hamburger Duo Alma Hoppe kommt Jan-Peter Petersen jetzt ohne seinen einstigen Kabarettpartner auf die Bühne.

Cineasten tauchen in Winzentsens Welt ein

Magische Momente jenseits des bissigen Humors wird Kartenkünstler Jan Logemann zaubern. Mit seinen 52 besten Freunden sorgt der Weltmeister der Kartenkunst für pure Verblüffung im Publikum.

Cineasten bekommen dank Kooperation mit den Stader Museen derweil eine einmalige Gelegenheit, in die Filmwelt von Künstler Franz Winzentsen einzutauchen. Und Schauspieler Christian Redl - bekannt aus den Spreewald-Krimis - liest aus seinem biografischen Buch „Das Leben hat kein Geländer“.

In der Pipeline für 2024 sind bereits ein Ernst-Jandl-Abend und ein Wiedersehen mit „Fette Hupe“ sowie eine Lesung von Daniela Döschers „Lügen über meine Mutter“.

Karten sind erhältlich über Stade Tourismus.

Terminübersicht zum Programm der Seminarturnhalle

August

  • 16./17.8. Kneipenquiz
  • 18.8. Frischetheke „Pelican Crossing“
  • 24.8. After Work Lounge (Eintritt frei)
  • 31.8. Kinoabend

September

  • 1.9. Frischetheke „Vincent Dombrowski’s flow regulator“
  • 12./13.9. Kneipenquiz
  • 21.9. Frischetheke „Peer Baierlein’s extensions“
  • 23.9. Kabarett Jan Peter Petersen „zu spät ist nie zu früh“
  • 28.9. After Work Lounge (Eintritt frei)
  • 29.9. Kurzfilmabend und Künstlergespräch mit Franz Wintzensen „Die Erfindung von Wirklichkeiten“ in Kooperation mit den Museen Stade

Oktober

  • 4.10. Kneipenquiz
  • 5.10. Frischetheke Iga Osowska „Polish Jazz Poetry“
  • 6.10. Zauberhaft: „Herr Logemann mischt durch“ - Der Weltmeister der Kartenkunststücke und Magier des Jahres
  • 10.10. Kneipenquiz
  • 12.10. „Das Leben hat kein Geländer“ - Lesung aus dem gleichnamigen Buch von und mit Christian Redl
  • 19.10. Frischetheke „Collective Abroad“
  • 26.10. Kinoabend
  • 31.10. Halloween Party

November

  • 3.11. Büro D’ Amour, Konzert der Band „We don’t suck, we blow“ und der Sängerin Wiebke Kruse mit Texten und Musik von Manfred Krug
  • 9.11. „ER“ das neue Kabarett-Programm des Großmeisters der Parodie, Rainer Kröhnert
  • 14./15.11. Kneipenquiz
  • 16.11. Frischetheke „Bettina Russmann Quintett“
  • 23.11. Frischetheke „Axel Fischbacher Trio“
  • 30.11. Kinoabend

Dezember

  • 9.12. Jazzpunsch - ein stimmungsvoller vorweihnachtlicher Abend mit dem Trio Raab/van Endert/Tortiller
  • 12./13.12. Kneipenquiz
  • 14.12. „Auf ein Wort mit Udo Jürgens“ - ein ungewöhnlicher Abend mit Geschichten und der Musik von Udo Jürgens mit Andreas Schmidt
  • 31.12. Silvesterparty
Foto: Kevin Gruetzner

Foto: Kevin Gruetzner

Weitere Artikel