Zähl Pixel
Tischtennis

Neujahrsturnier der TTG Buxtehude kehrt zurück

Zum Neujahresturnier der TTG Buxtehude werden rund 100 Team mit 200 Aktiven erwartet. Symbolfoto: pixabay.de

Zum Neujahresturnier der TTG Buxtehude werden rund 100 Team mit 200 Aktiven erwartet. Symbolfoto: pixabay.de

Nach zwei Jahren Corona-Pause richtet die TTG Buxtehude wieder das Neujahrsturnier für den Nachwuchs und Erwachsene aus. Bis zu 100 Teams werden erwartet.

Von Tim Scholz Mittwoch, 21.12.2022, 14:04 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Die 38. Auflage des Tischtennis-Turniers findet an den Wochenenden 7./8. und 14./15. Januar 2023 in der Hedendorfer Waldsporthalle statt. Das Besondere dabei ist der spezielle Spielmodus: Während solche Turniere in der Regel im Einzel ausgespielt werden, trägt die TTG ein sogenanntes Zweier-Mannschaftsturnier aus. Eine Begegnung besteht aus zwei Einzel-, einer Doppel- und zwei Einzelpartien. Welches Team zuerst drei Spiele gewinnt, hat das Gesamtspiel gewonnen. Zuerst gibt es eine Gruppenphase, danach die K.o.-Runde.

Das federführend von Lars Klarmann, Klaus Wilkens und Albrecht Schneider organisierte Tischtennis-Turnier ist eines der wenigen im Landkreis Stade. In der Regel melden sich bis zu 100 Teams und 200 Spielerinnen und Spieler an. Da das Turnier bundesoffen ist, treten auch regelmäßig Spieler aus Hamburg oder den Kreisen Cuxhaven und Rotenburg an.

Anmeldungen sind möglich per E-Mail: njt@vsv-tt.de.

Weitere Themen

Weitere Artikel

T Pferde – Luxus oder leistbares Hobby?

Die Leidenschaft für Pferde ist in Deutschland weit verbreitet, doch die Kosten für Haltung und Pflege sind oft höher, als viele denken. Von Stallmieten bis zu Versicherungen summiert sich der monatliche Aufwand schnell.