Neuzugang: BSV holt Rückraum-Shooterin aus Norwegen

Die Norwegerin Mie Elen Rakstad spielt nächste Saison für den BSV.
Der Handball-Bundesligist Buxtehuder SV hat die Norwegerin Mie Elen Rakstad zur kommenden Saison verpflichtet. Die 23-Jährige hat vorerst einen Zwei-Jahres-Vertrag bekommen. Wie die Neue Trainer Dirk Leun überzeugt hat.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Aktuell spielt die Rückraumrechte bei Larvik HK in der ersten norwegischen Liga, steuerte bisher 33 Treffer bei. Das Team rangiert auf Platz fünf. Rakstad wird die Lücke im rechten Rückraum füllen, die durch das Karriereende von Johanna Heldmann entstanden ist.
Die Linkshänderin freut sich auf die neue Herausforderung in Buxtehude: „Ich halte den Verein für einen professionellen Club mit guten Werten und einem Publikum, das ein großes Herz für den Sport hat. Ich freue mich darauf, viel zu lernen und eine bessere Spielerin zu werden.“
BSV-Trainer Dirk Leun ist froh über die Verstärkung seines Kaders: „Mie Elen hat uns im Probetraining mit ihrer offenen und positiven Art vollauf überzeugt. Sie ist vor allem eine sehr gefährliche Distanzschützin, die technisch und athletisch auf einem sehr guten Level agiert.“ Der BSV könne sich freuen, mit Mie Elen eine selbstbewusste und ehrgeizige Spielerin im jungen Team zu integrieren, so Leun.
Neuzugänge und Wechsel beim BSV
Damit arbeitet der BSV weiter am Kader für die neue Saison. Als Neuzugänge stehen schon Lotta Heider von der HSG Bensheim/Auerbach, Torhüterin Laura Kuske vom Thüringer HC und Cara Reiche vom Kooperationspartner Buchholz-Rosengarten fest. Der Wechsel von Reiche ist ein Tauschgeschäft: Im Gegenzug wechselt BSV-Spielerin Lucia Kollmer zum Zweitligisten.
Weitere Abgänge: Mailee Winterberg (Auszeit), Lea Rühter und Johanna Heldmann (beide Karriereende).
Auch hinter den Kulissen ist beim Buxtehuder SV einiges in Arbeit. Timm Hubert, bisher Marketingleiter, ist zum Geschäftsführer der Handball-Marketing aufgestiegen. Zudem wurde der Vertrag mit Co-Trainer Adrian Fuladdjusch bis 2025 verlängert. Dafür verlässt allerdings Jugendkoordinator Lars Dammann im Sommer den Verein. (bt)