Niedersachsens Kirchenführerinnen waren zu Gast in Stade
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Zehn zertifizierte Kirchenführerinnen aus ganz Niedersachsen nutzten ihr Jahrestreffen am vergangenen Wochenende in Stade zu Erfahrungsaustausch und Weiterbildung. Im Mittelpunkt standen die Kirchen St. Wilhadi und St. Cosmae mit ihrer Ausstattung und der zum Welterbe zählenden Orgellandschaft. Das Johanniskloster als Rückzugsort von Abt Albert, sein mittelalterlicher Reisebericht und der hier startende Pilgerweg der Via Romea traf auf besonderes Interesse.
Die Kirchenführer-Ausbildung umfasst Kunst-, Architektur- und Kirchengeschichte ebenso wie Glaube, Theologie und Spiritualität und kirchenpädagogische Fertigkeiten. Die Teilnehmenden absolvieren 120 Lehrstunden und verbringen acht Wochenenden in verschiedenen Klöstern. Der nächste Kurs startet im Frühjahr 2025.