Niels Gramkow hört bei den Meister-Fußballern des VfL Güldenstern Stade als Sportlicher Leiter auf. Er beschließt das Kapitel mit einer kritischen Frage.
Der „Stader Hallenzauber“ sucht in der Region seinesgleichen und wird am ersten Januar-Wochenende den Fußballfans die Winterpause versüßen. Die Turniere sind erstklassig besetzt.
Die deutsche Nationalmannschaft hat sich bei der Heim-EM als Gruppensieger für das Achtelfinale qualifiziert. Mit den K.o.-Spielen nimmt die EM nun richtig Fahrt auf. Hat das Nationalteam überzeugt? Was ist noch möglich? Das sagen die Experten.
Die Hoffnungen auf den Klassenerhalt schwanden beim VfL Güldenstern Stade in den vergangenen Wochen mit jedem weiteren Spieltag in der Landesliga stetig. Seit dem vergangenen Spieltag steht der Abstieg fest. So geht der Verein in die Bezirksliga.
Die 1:4-Heimspielniederlage gegen D/A II hat das Abstiegsszenario beim VfL Güldenstern Stade nochmals konkretisiert. Die Stader setzen sich mit der Situation realistisch auseinander und hoffen auf eine schlagkräftige Truppe in der nächsten Saison.
An einer Straße in Wiepenkathen steht seit kurzem einer der derzeit sehr beliebten Snackautomaten. Auf der anderen Straßenseite liegt die Grundschule – und diese Konstellation sorgt jetzt für Ärger.