Nordkehdinger Rat stimmt für Einheitsgemeinde

Die Samtgemeinde Nordkehdingen mit dem Alten Leuchtturm in Balje, der Kirche in Krummendeich, Kirche und Kornspeicher in Freiburg, der Windenergie in Oederquart und dem Verladeturm am historischen Hafen in Wischhafen. Die Gemeinden ringen s
Der Samtgemeinderat Nordkehdingen hat sich bei zwei Gegenstimmen für die Bildung einer Einheitsgemeinde ausgesprochen. Der Beschluss ist bislang „nur“ als Signal zu sehen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Noch fehlen Stellungnahmen zweier Gemeinderäte. Mirco Otto (SPD) wollte das Thema in der jüngsten Samtgemeinderatssitzung vertagen, bis Oederquart und Wischhafen entschieden haben. In Wischhafen werden vor dem Ratsbeschluss zunächst im Oktober die Bürger befragt.
Der Rat könne durchaus unabhängig als Samtgemeinde Position beziehen, fand Bernd Tietje (CDU). Mehrheitlich wurde Ottos Antrag abgelehnt. Das Votum für die Bildung einer Einheitsgemeinde fiel eindeutig aus: Zehn Ja-Stimmen, zwei Nein-Stimmen, eine Enthaltung. Gegen die Einheitsgemeinde Nordkehdingen stimmten Mirco Otto und Henning Ohlendorf.
Zum stellvertretenden Schiedsmann der Samtgemeinde wählte der Rat einen Bewerber aus den eigenen Reihen. Ratsherr Malte Bösch hatte sich bereit erklärt, Schiedsmann Dierk Boneß zu unterstützen und zu vertreten. Bösch wurde für fünf Jahre in das Amt gewählt.