Sie sind häufig Retter in der Not: die niedergelassenen Ärzte, die außerhalb der Praxiszeiten einen Bereitschaftsdienst für kranke Kinder im Stader Elbe Klinikum anbieten.
Unwohlsein, Schmerzen oder Verletzungen: Gesundheitliche Probleme erfordern oft ärztliche Versorgung. Doch was tun, wenn keine Praxis mehr geöffnet hat? Und ab wann sind Krankheiten und Schmerzen als Notfälle einzustufen? Ein Überblick.
Wer am Wochenende ein akutes Augenleiden hat, muss sich unter Umständen auf einen weiten Weg zur nächsten Fachklinik begeben. Diese leidvolle Erfahrung machte jetzt ein Ehepaar aus Hemmoor - auch in Stade konnte ihnen nicht geholfen werden.
Was tun, wenn plötzlich ein Kinderarzt gebraucht wird, die Sprechzeiten aber beendet sind? Am Wochenende, Mittwoch- und Freitagnachmittag hilft der Bereitschaftsdienst. Wie dieser im Krankenhaus, aber ohne Ärzte des Elbe Klinikums, funktioniert.