„One Billion Rising“: Kundgebung gegen Gewalt an Frauen in Buxtehude

Rise (Erhebt Euch): Dieses Handzeichen steht für die Aktion „One Billion Rising“ am 14. Februar, zu der die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Stade aufrufen.
Vor zehn Jahren hat alles begonnen: Am 14.02.2013 gingen Frauen und Männer erstmals in über 200 Ländern und in deutschen Städten auf die Straße, um damit zu demonstrieren, dass Frauen das Recht haben, sich frei, unbeschwert und unversehrt zu bewegen. So auch in Buxtehude.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Nach zwei Jahren Corona-Pause schließt sich Buxtehude jetzt wieder dem weltweiten Aufruf zur Teilnahme an der Tanzkundgebung „One Billion Rising“ am 14. Februar 2023 an, der in diesem Jahr unter dem Motto: „Rise for Freedom“ steht.
Die landkreisweit zentrale Kundgebung wird um 17 Uhr in Buxtehude vor dem Rathaus in der Breiten Straße stattfinden. „Und wir hoffen, dass viele Menschen dabei sein werden“, sagt Gabi Schnackenberg, Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Buxtehude.
One Billion Rising ist ein globaler Streik
One Billion Rising (= 1 Milliarde, englisch: one Billion) steht für das Ziel, dass sich weltweit eine Milliarde Menschen mit dem Tanz „Break the Chain“ gegen die Gewalt und gegen das Schweigen erheben.
One Billion Rising ist ein globaler Streik, eine Einladung zum Tanz, ein Flash-Mob, eine Demonstration der Gemeinsamkeit, ein Ausdruck von Solidarität. Jede dritte Frau weltweit war bereits Opfer von Gewalt, wurde geschlagen, zu sexuellem Kontakt gezwungen, vergewaltigt, genitalverstümmelt, Beleidigungen und Belästigungen sind nicht mitgerechnet.
Tanz mit Youtube üben
„Jede Form an Gewalt an Frauen ist zu ächten und inakzeptabel“, sagen die mitwirkenden Gleichstellungsbeauftragten. Die Aktion wird initiiert von den Gleichstellungsbeauftragten Gabi Schnackenberg, Hansestadt Buxtehude, Elena Knoop, Landkreis Stade, Jacqueline Jugl, Hansestadt Stade, Andrea Jülisch, Samtgemeinde Harsefeld, Hiltrud Gold, Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten und Daniela Subei, Samtgemeinde Horneburg. Die Tanzcoachin der Musikschule Horneburg e. V., Petra Hansen, unterstützt die Aktion.
Wer den Tanz vorher einüben möchte, findet ihn bei YouTube unter dem Titel „Break the Chain“.
Kontakt: Gabi Schnackenberg, Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Buxtehude, Telefon 04161/5011510 oder gleichstellung@stadt.buxtehude.de sowie die mitwirkenden Gleichstellungsbeauftragten.