Interview

TOppositionsführer Friedrich Merz: „Es geht um Frieden und Freiheit“

„Wir haben jetzt Dezember und wissen immer noch nicht konkret, wie die Energiepreise denn bezahlbar bleiben sollen", sagt Friedrich Merz, CDU-Bundesvorsitzender. Foto: Michael Kappeler/dpa

„Wir haben jetzt Dezember und wissen immer noch nicht konkret, wie die Energiepreise denn bezahlbar bleiben sollen", sagt Friedrich Merz, CDU-Bundesvorsitzender. Foto: Michael Kappeler/dpa

Ein Jahr ist die Ampel jetzt im Amt. Für den CDU-Vorsitzenden und Fraktionschef der Union, Friedrich Merz, steht fest, das Land wird unter Wert regiert. Die Koalition streite zu viel, so Merz im Interview. Lob erhält nur ein Regierungsmitglied.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel

Union und SPD geloben Besserung

Der Start war holprig, nun soll alles besser werden. Das versprechen sich Union und SPD beim ersten Koalitionsausschuss nach der Sommerpause. Der Test werden die anstehenden Sozialreformen sein.

CDU-Arbeitnehmer mit neuen Steuervorschlägen

Im Bundeshaushalt fehlen bald absehbar Milliarden. Reicht da ein schwieriger Sparkurs aus? Der Kanzler hat sich gegen Steuererhöhungen gewandt - aber nun kommen weitere Ideen aus Unionsreihen.

Merz lehnt Steuererhöhungen ab

Im Bundesetat drohen bald größere Milliardenlücken - reicht da ein Sparkurs aus? Von einer anderen Option will der Kanzler weiterhin nichts wissen.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.