Alle Artikel zum Thema: Paläontologie

Paläontologie

Wissenschaft

Dinosaurier mit Hautsegel entdeckt

Manche Urzeittiere und auch heutige Reptilien tragen ein Hautsegel. Die Funktion dieser Art von Rückenkamm ist umstritten. Neue Einblicke liefert nun ein Fund aus England.

Wissenschaft

Vormensch lebte vorwiegend vegetarisch

Eine neue Studie untersucht die Essgewohnheiten des Vormenschen Australopithecus und kommt zum Schluss, dass Fleisch, wenn überhaupt, nur sehr selten auf der Speisekarte stand.

Brennpunkte

Ur-Panda in Tongrube im Allgäu entdeckt

Erst Menschenaffe „Udo“, nun ein Verwandter des heutigen Pandas: Die Tongrube „Hammerschmiede“ ist für Forscher eine Fundgrube - und das schon seit Jahren.

Wissenschaft

Neuer Langhals-Dinosaurier in Spanien entdeckt

Menschen hätten diesen Dinosaurier nicht einmal bis zur Schulter gereicht: „Qunkasaura pintiquiniestra“ war ein gewaltiger Pflanzenfresser. Vor 75 Millionen Jahren lebte er nicht allein in Spanien.

Wissenschaft

Sumpf-Kreatur aus der Urzeit entdeckt

Riesig und zahnbewehrt: In Namibia haben Forscher einen Salamander-förmigen Räuber entdeckt, der seine Beute wohl aus dem Hinterhalt heraus einsog.

Wissenschaft

Gewaltiger Flugsaurier glitt einst über Australien

Fische und Kopffüßer dürften zur Beute eines großen Flugsauriers gehört haben, der über einem riesigen Binnenmeer kreiste. Das schließen Forschende unter anderem aus erhaltenen 43 Zähnen.

Wissenschaft

Mensch schon vor 45.000 Jahren in Thüringen

Neue Funde in Thüringen zählen zu den frühesten Nachweisen des Homo sapiens in Eurasien. Sie zeichnen ein anderes Bild von der Besiedlung Europas durch den Menschen - und vom Zusammenleben mit dem Neandertaler.

Wissenschaft

Drolliges Ursaurier-Bild wird zum Meme

Wissenschaftliche Darstellungen gehen selten viral. Im Fall eines rheinland-pfälzischen Ursauriers ist das anders. Was der Künstler und ein beteiligter Forscher dazu sagen.