Paula Ehring gewinnt Kreisentscheid beim 65. Vorlesewettbewerb

Paula Ehring (Vierte von rechts, vorne) ist die Siegerin des 65. Vorlesewettbewerbs - beim Kreisentscheid mit den anderen Finalisten. Foto: Hansestadt Buxtehude
Ihre Lesetechnik und Souveränität überzeugten: Paula Ehring von der Geestlandschule Fredenbeck hat den Kreisentscheid beim 65. Vorlesewettbewerb gewonnen. Sie nimmt nun am Bezirksentscheid teil, der zwischen Mitte März und Ende April stattfindet.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis. Einen Moment kam so etwas wie Castingshow-Atmosphäre auf, als beim Kreisentscheid in der Stadtbibliothek in Buxtehude ein selbst gemaltes Fanplakat hochgehalten wurde, um die eigene Kandidatin zu unterstützen. Anfeuerungsrufe kamen aus einer anderen Ecke. Auf die Unterstützung der mitgebrachten Familien und Freunde konnten alle 18 Schulsieger zählen, die auf das Ticket für die nächste Runde beim 65. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels hofften.
Das Leseniveau sei in diesem Jahr ausgesprochen hoch, waren sich die Organisatoren, Jenny Brocksen und Peter Jobmann von der Stadtbibliothek Buxtehude, einig. Das zeigte sich auch an der knappen Juryentscheidung.
Mit hauchdünnem Punktvorsprung und intensiven Diskussionen der sechsköpfigen Jury, gewann schließlich Paula Ehring. Die von ihr gewählte Textpassage aus Carlo Rosso: „…aber Steine reden nicht“, einer Geschichte, die zu Zeiten des Nationalsozialismus und der Judenverfolgung spielt, war für die Zuhörer keine leichte Kost. Ihre Lesetechnik und Souveränität überzeugten am Ende.
Die Texte von drei bis fünf Minuten, die die Schüler der 6. Klassen selbst gewählt hatten, waren ein Querschnitt durch alle Genres. Klassiker wie Michael Endes „Die unendliche Geschichte“, Erich Kästners „Doppeltes Lottchen“ waren ebenso dabei wie Neuheiten von Saša Stanišić und Kira Licht.
Sechs Schüler schafften es in die finale Leserunde
Sechs Schüler schafften es in die finale Leserunde und konnten ihre Lesekünste an Textpassagen aus Stefanie Höflers „Feuerwanzen lügen nicht“ dann ein weiteres Mal unter Beweis stellen. Vorjahressiegerin und Jurymitglied Leni Baum gab schließlich den Vorlesestab an Paula Ehring weiter.
Mit 600.000 Teilnehmern jährlich ist der Vorlesewettbewerb (seit 1959) der älteste und größte Schülerwettbewerb Deutschlands. Das Bundesfinale findet im Juni 2024 in Berlin statt.