Auch der Name Pep Guardiola geistert bei den Spekulationen über einen neuen Bayern-Trainer umher. Das Management erklärt, der frühere Münchner Fußball-Lehrer bleibe bei Manchester City.
Mehr können zwei Mannschaften kaum bieten, darin waren sich praktisch alle einig nach dem mitreißenden Vorweg-Finale zwischen Real Madrid und Manchester City. Das Gute: Es folgt noch Teil zwei.
Jürgen Klopp kann in seiner Abschiedssaison beim FC Liverpool weiterhin alle Titel holen. Das 1:1 gegen Titelrivale Manchester City bringt den deutschen Fußballtrainer ins Schwärmen.
Eine Eckballvariante und ein Elfmeter sorgen im Topspiel der englischen Premier League zwischen Liverpool und Manchester City für die Tore. Der große Sieger ist der FC Arsenal.
Das Duell der beiden Supertrainer Klopp und Guardiola hat die Premier League geprägt. Nun kommt es letztmals dazu. Wieder geht es um viel. Champagner wird laut Klopp aber nicht gebraucht.
Thomas Tuchel wird den FC Bayern im Sommer verlassen - spätestens. Welche Auswirkung hat dies für die restliche Saison der Münchner? Ein Blick auf ähnliche Beispiele der jüngeren FCB-Vergangenheit.
Pep Guardiola sammelt nach seinem Superjahr mit Manchester City eine weitere Auszeichnung. Der Spanier wird auf der FIFA-Bühne gefeiert. Beste Trainerin wird die WM-Finalistin.
Ein Eigentor hat für den Einzug des FC Liverpool in die vierte Runde des FA-Cups gesorgt. 2:0 (0:0) gewann der englische Fußball-Erstligist bei Rekordsieger FC Arsenal.
Ein Pep Guardiola in der 3. Liga? Nicht ausgeschlossen, sagt der Spanier selbst. Seine Zukunft bei Manchester City macht er angeblich nicht vom den laufenden Ermittlungen gegen den Club abhängig.
Trainer Xabi Alonso eilt mit Bayer Leverkusen derzeit von Rekord zu Rekord. Diese Spielereien belustigen den früheren Welt- und Europameister inzwischen auch selbst.
Nicht Torgarant Erling Haaland, sondern Lionel Messi ist Weltfußballer. Auch Pep Guardiola feiert. Weltfußballerin wird die Favoritin. Gedacht wird an Franz Beckenbauer.