Plattdeutsches Märchen in Engelschoff

Foto: Lyke Stüven
Der Tanzkreis Engelschoff spielt am Sonnabend, 3. Dezember, im Danz- und Klönhuus das Weihnachtsmärchen „De Wettloop twüschen den Hasen un den Swienegel“. Die Aufführung beginnt um 15 Uhr, Einlass ist ab 14 Uhr.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Der Tanzkreis Engelschoff spielt am Sonnabend, 3. Dezember, im Danz- und Klönhuus das Weihnachtsmärchen „De Wettloop twüschen den Hasen un den Swienegel“. Die Aufführung beginnt um 15 Uhr, Einlass ist ab 14 Uhr.
Nach der coronabedingten Absage im letzten Jahr sind die Engelschoffer mit vielen neuen jungen Theaterspielern und einigen „alten Hasen“ noch einmal mit frischem Elan durchgestartet und freuen sich, am ersten Dezemberwochenende im Danz- und Klönhuus in der Dorfstraße 41b in Engelschoff gemeinsam auf der Bühne zu stehen. Das Märchen hat sich, wie vielen bekannt sein sollte, auf der „Buxtehuder Heid“ zugetragen. Deshalb wird es auch zum Teil in Plattdeutsch gesprochen. Es ist aber auch für alle, denen die plattdeutsche Sprache nicht so geläufig ist, verständlich, versprechen die Engelschoffer Theaterspieler. Der Eintritt zum Weihnachtsmärchen beträgt 3 Euro.