Ein Bliedersdorfer zahlte bei Hammer per Vorkasse. Sein Geld bekam er nicht zurück, dafür einen Gutschein. Die Verbraucherzentrale verrät, welche Rechte Kunden haben.
Die Brüder Schlau Gruppe, der Mutterkonzern der Hammer-Fachmärkte, ist insolvent. Was das für die Zukunft des der Hammer-Filialen in der Region bedeutet.
Nordenham wollte Negativzinsen sparen und setzte alles auf Greensill. Die letzte große Summe überwies die Stadt wenige Wochen vor der Insolvenz der Bank. Gibt es eine Chance, das Geld zurückzuholen?
Ein Bremerhavener Unternehmen ist nach zehn Jahren Unternehmensgeschichte offenbar ins Wanken geraten. Am 1. Oktober ist das Insolvenzverfahren über LG Nord Gerüstbau eröffnet worden.
Der Modekonzern litt zuletzt unter sinkenden Umsätzen, nun hat das Unternehmen Insolvenz angemeldet. Laut Esprit laufen bereits Gespräche mit einem interessierten Finanzinvestor.
Mit viel Geld und Sonderregelungen hat der Staat in den Krisen der vergangenen Jahre eine Pleitewelle verhindert. Nun rutschen wieder mehr Firmen in Deutschland in die Insolvenz.
Die Elbe Kliniken sind finanziell in einer schwierigen Situation. Den Krankenhäusern droht erstmals seit 2002 ein Verlust von mehreren Millionen Euro. Wie sich das auf die Gehaltsgespräche auswirken kann.