Heimatgeschichte
TPolizeiakte aus dem Jahr 1946 entdeckt: Schwarzmarkt, Raub und Verwahrlosung

In Nissenhütten und einfachen Anbauten lebten nach dem Krieg im Jahre 1946 viele Menschen in Hannover. In Zeven waren Flüchtlinge und Vertriebene in Baracken an der Bremer Straße, Hinter der Ahe und im RAD-Lager an der Bahnhofstraße untergebracht.Foto: Historisches_Museum_Hannover Foto: Historisches_Museum_Hannover
Wer umzieht, dem fallen beim Packen meist vergessene Schätze in die Hände. So auch den Zevener Polizisten, die die Station an der Lindenstraße zum Jahreswechsel verließen. Der Schatz: Eine Akte aus den Jahren 1945 bis 1952.