Der Stader Künstler Waldemar Rompczyk ist der erste Nutzer des neuen Kulturraums in der Fußgängerzone. Am 21. Juli lohnt sich ein Besuch bei ihm besonders.
Überraschend war Carolin Dörich bei der geplanten Eröffnung ihres Blumengeschäfts von der Stadt Stade ausgebremst worden. Die neue Lösung findet sie aus zwei Gründen gut.
In den Pop-up-Store in der Großen Schmiedestraße in Stade sind ungewöhnliche Mieter eingezogen. Elf Azubis vom Autohaus Spreckelsen haben in dem Laden fünf Themen untergebracht. Welche das sind und was sich um die Große Schmiedestraße noch tut.