Zähl Pixel
Internet-Hit

Pottwal auf A27 bei Bremen lässt Autofahrer staunen

Da staunten die Autofahrer auf der Autobahn bei Bremen nicht schlecht, als ein Lkw einen lebensgroßen Wal transportierte.

Da staunten die Autofahrer auf der Autobahn bei Bremen nicht schlecht, als ein Lkw einen lebensgroßen Wal transportierte. Foto: Screenshot

Ein Video geht viral: Schon mal einen Wal auf der Autobahn gesehen? In der vergangenen Woche staunten Autofahrer auf der A27 bei Bremen nicht schlecht. Das steckt dahinter.

Von Redaktion Dienstag, 24.10.2023, 19:45 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Auf TikTok wurde das Video hochgeladen, und dann ging es durch die Decke. Zu sehen ist ein Wal, der in der vergangenen Woche von einem Lastwagen über die Autobahn transportiert wird. Der Text zum Video: „15 Uhr in Bremen, ganz normal“.

Es wirkt surreal, aber das Video ist keine Fälschung. Nur der Wal, der ist nicht echt. Es handelt sich um eine lebensgroße Attrappe, hergestellt vom belgischen Künstlerkollektiv „Captain Boomer“, wie t-online berichtet. Wo die Reise hingeht, wird aber noch nicht verraten. Eines steht aber fest: Einen Wal auf der Autobahn, das sieht man nicht alle Tage.

Pottwal mit großen Auftrag

Der Wal in Originalgröße reist von Ort zu Ort durch ganz Europa und hat einen ganz bestimmten Auftrag. Die Künstler möchten mit dem 15 Meter langen Nachbau auf die gravierenden Auswirkungen der Umweltzerstörung aufmerksam machen.

Der lebensgroße Wal wurde schon in der Vergangenheit mehrmals gesichtet. Und nicht immer stieß das auf positive Resonanz. 2016 war das Tier in Duisburg zu sehen, 2018 installierte das Künstlerkollektiv „Whale“ am Ostseestrand von Zingst.

Zahlreiche Einsatzkräfte der Polizei sind 2018 zum Strand geeilt. Man ging davon aus, es sei ein echter Wal. Es gab sogar einen Strafbefehl gegen den damaligen Chef der Kur- und Tourismus GmbH. Ihm wurde Missbrauch des Notrufs vorgeworfen.

Dabei soll der gestrandete Wal auch aufklären. So arbeitet das Kollektiv zusammen mit Wissenschaftlern. Sie übermitteln Informationen über die Tiere und erklären, wie es dazu kommt, dass sie stranden. Das Elend der Wale wird erlebbar gemacht. (st)

Weitere Themen

Weitere Artikel

Hamburgs Verfassungsgericht weist AfD-Klage ab

Für Hamburgs Innensenator Grote gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Die hält das für unzulässig und zieht vors Verfassungsgericht. Nun gibt es ein Urteil.