Premiere: 580 Triathleten schwimmen, radeln und laufen im Alten Land

Triathleten des BSV trainierten im Freibad von Hollern-Twielenfleth, dem Wettkampfort. Foto: Olaf Voss (nomo)
Junge und erwachsene Triathleten und viele Rookies trainieren für den ersten Triathlon am 29. Juni im Alten Land. Über das Event.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Hollern-Twielenfleth. 40 Rookies vom Triathlon Team Buxtehude trainieren für die Herausforderung. 500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen müssen sie bei ihrem ersten Triathlon (Volksdistanz, ab 20 Jahre) zurücklegen.
Am Samstag probten die Neulinge die Disziplinen im Freibad in Hollern-Twielenfleth und ihre Besonderheiten: den Start im Wasser, das Wechseln der Sportarten in der Wechselzone und die anspruchsvollen Passagen auf der Radstrecke.
Für guten Zweck
T Hobby-Fußball: Kreissparkasse Stade holt Turniersieg in Hammah
„Vor Ort das Training auf den Originalstrecken zu erleben, beseitigt viele Fragen und nimmt einen großen Teil der Aufregung“, so Trainer Olaf Voss, der mit Unterstützung von Uta Zielke, Nicola Bunge und Axel Pfeiffer die Teilnehmer durch das zweistündige Training führte.
Fast die Hälfte der Triathleten sind Kinder und Jugendliche
580 Sportler - davon 260 Jugendliche und Kinder - nehmen am Stackmann-Triathlon teil, die Veranstaltung ist ausgebucht. Die Erwachsenen absolvieren den Volkstriathlon mit Sprintdistanz im Einzel und in der Staffel. Zudem gibt es einen Kinder- und Jugend-Triathlon im Rahmen der Niedersächsischen und Bremischen Schülerserie und der Hamburger Kids-Cup-Serie.
Die Volksdistanz legen auch alle 16- bis 19-Jährigen zurück. Für alle Jüngeren sind die Distanzen kürzer, die Jüngsten (6-7 Jahre) schwimmen beispielsweise 50 Meter, fahren einen Kilometer mit dem Rad und laufen 200 Meter.

Hier führt der Triathlon im Alten Land lang. Foto: Buxtehuder SV (nomo)
Der Startschuss für die ersten Triathleten fällt um 9.30 Uhr. Der Triathlon endet gegen 16.30 Uhr.
Olaf Voß erwartet „echtes sportliches Highlight“
Beim vom Buxtehuder SV und der Samtgemeinde Lühe ausgetragenen Triathlon werden rund 130 Helfer im Einsatz sein. Die Vereine aus der Region unterstützen die Triathleten aus Buxtehude am Wettkampftag, ebenso wie die Buxtehuder Feuerwehr und die Malteser, die für Sicherheit sorgen.
Voss freut sich über die positive Resonanz der Anwohner: „Wir treffen auf viel Verständnis bei den Altländer Bürgern. Viele machen mit als Teilnehmer, Helfer oder Zuschauer. Wenn das Wetter uns keinen Streich spielt, wird die Veranstaltung ein echtes sportliches Highlight.“ (tm)